Spektakuläre Lkw-Bergung: Rampe zur A3 war drei Stunden gesperrt

Auf der A3 kurz nach der Abfahrt von der S4 in Fahrtrichtung Wien kam ein Lkw am Montag von der Fahrbahn ab und blieb im Graben stehen. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt musste das Fahrzeug bergen.
Lkw fuhr auf A3 bei Wr. Neustadt in den Graben: Einsatz der Feuerwehr
Der Einsatzleiter der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt stellte bei der Erkundung fest, dass der Lkw nicht mit den Mitteln der eigenen Wehr zu bergen war, weshalb über die Landessicherheitszentrale in Eisenstadt die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt informiert wurde, dass das Kranfahrzeug der Feuerwehr Wiener Neustadt benötigt werde.
Lkw wurde mittels Kranflasche aus dem Graben geborgen
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wurden mittels Funkalarmempfänger zur Lkw Bergung alarmiert. Auf der A3 wurde nach Eintreffen der Neustädter Kräfte die Rampe zur A3 gesperrt und mit der Bergung begonnen. Die Feuerwehr Eisenstadt sicherte den Lkw mit einem Greifzug gegen das Umstürzen, während die Mitglieder von Wiener Neustadt den Kran in Stellung brachten und den Lkw an der Kranflasche anschlugen.
Durch Lkw-Bergung war die A3 für drei Stunden lang gesperrt
Behutsam wurde der Lkw auf die Fahrbahn gestellt und einem gewerblichen Abschleppunternehmen zum Weitertransport übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt stand mit 16 Mitgliedern und fünf Fahrzeugen den Kameraden für knapp drei Stunden aus Eisenstadt zur Seite.