SPD-Führung formiert sich nach Wahldebakel neu

Sigmar Gabriel soll Parteichef werden
©APA (epa)
Nach der schweren Niederlage der SPD bei der deutschen Bundestagswahl am 27. September will sich die Parteiführung am Montag neu formieren. Präsidium und Vorstand wollen in Berlin den bisherigen Umweltminister Sigmar Gabriel als neuen SPD-Vorsitzenden nominieren. Generalsekretärin soll die Partei-Linke und bisherige Vize-Vorsitzende Andrea Nahles werden.
Die 39-Jährige hätte damit die Kontrolle über den Parteiapparat im Willy-Brandt-Haus. Sie könnte ein Gegengewicht zu Gabriel bilden, der den Pragmatikern in der Partei zugerechnet wird.
Als neues Gesicht soll die 35-jährige Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, in die Riege der Stellvertreter des Parteichefs aufrücken. Sie gehörte als Nachwuchshoffnung bereits zum Wahlkampfteam des gescheiterten Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier. Weitere Vizechefs sollen Parteikreisen zufolge Nordrhein-Westfalens SPD-Chefin Hannelore Kraft, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und der bisherige Arbeitsminister Olaf Scholz werden.