Spaziergänger fand in Wien Stabbrandbombe
Der 41-Jährige hatte seinen Fund laut Polizei vor etwa zwei Monaten auf einem Acker im Bereich der Schwarzgrubergasse gemacht. Er nahm das Ding mit und legte es in der Einfahrt seines Einfamilienhauses ab, wo es die ganze Zeit seither liegen blieb.
Erst Sonntagabend machte sich der Mann die Mühe und recherchierte, um was es sich dabei handeln könnte. In einem Buch wurde er fündig, es handelte sich um eine sogenannte Stabbrandbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Daraufhin wählte er den Notruf, worauf sich in weiterer Folge Spezialisten um die Entsorgung des gefährlichen Relikts kümmerten.
Am Montag wurden unterdessen bei Baggerarbeiten auf einem ÖBB-Gelände in Floridsdorf verschiedene Kriegsgeräte entdeckt. Die Gegenstände, u.a. ebenfalls Stabbrandbomben, dürften dort nach dem Krieg vergraben worden sein.