Über 300 Busse – rund die Hälfte davon sind ÖBB-Postbusse – werden hier von Fachleuten überprüft, gewartet oder repariert.
Nach der abgeschlossenen Standortkonzentration im Werkstättenbereich ist der Spatenstich der Startschuss für umfangreiche Erweiterungen und Verbesserungen im Bustechnik Service-Center. In den nächsten sechs Monaten entstehen eine neue Werkstättenhalle mit zwei Arbeitsständen, ein eigener serviceorientierter Kundenbereich mit Ersatzteillager und neue Büroräumlichkeiten. Mit einer Investitionssumme von 1,8 Mio. Euro schafft die ÖBB-Postbus GmbH mehr Kapazität zur Auftragsabwicklung und verwandelt die Werkstätte zu einem noch moderneren Servicecenter für seine Kunden.
Neue Werkshalle für zwei Arbeitsstände – Aufstockung des Bestandsgebäudes
Mit Ende des letzten Jahres wurden die Arbeiten des kleinen Werkstättenstandortes in Dornbirn nach Wolfurt verlagert und dort konzentriert. Zudem hat die ÖBB-Postbus GmbH mit der Firma EVO-Bus Austria einen bestehenden Werkstättenvertrag. Hier agiert der Postbus als Partnerwerkstatt und wickelt Typisierungen, Fahrzeugauslieferungen sowie Service- und Reparaturarbeiten als Auftragnehmer ab. Diese beiden Rahmenbedingungen sowie das klare Bestreben nach steigender Kundenorientierung sind der Grund den Standort in Wolfurt umfangreich auszubauen. Die neue 450 m2 große Werkshalle bietet hinkünftig Platz für zwei Arbeitsstände zur Abwicklung der Aufträge. Im Erdgeschoss des bestehenden Aufnahmegebäudes wird ein eigener Kundenbereich mit Empfang, Wartebereich und Ersatzteilverkauf eingeplant – bisher waren die Bereiche getrennt. Das Gebäude wird zudem aufgestockt und es entstehen auf 350 m2 Büroräumlichkeiten, Ersatzteillager und Sozialräume für die fast 30 Facharbeiter und Lehrlinge. Bis zum Juli soll die neue Halle für Reparatur und Wartung fertig sein – der Kundenbereich und die Büroräumlichkeiten sind für Herbst 2008 zur Fertigstellung geplant.
Umfangreiches Leistungsportfolio – über 300 Busse werden gewartet
Die Facharbeiter am Standort Wolfurt sind Spezialkräfte für die Kraftfahrzeug- und Karosseriereparatur im Busbereich. Das ist auch der Grund warum gerade der ÖBB-Postbus als Partnerwerkstatt für die Firma EVO-Bus Austria tätig ist. Mit 145 eigenen Postbussen und bis zu 170 Fahrzeugen von externen Kunden in Vorarlberg und der Ostschweiz hat das Bustechnikzentrum eine enorme Bedeutung für die ganze Region. Das Leistungsportfolio reicht von der Typisierung und Auslieferung von Neufahrzeugen über die Durchführung der laufenden Wartung und gesetzlichen Überprüfungen, bis zu den Reparatur- und Servicearbeiten an über 300 Bussen. Im vergangenen Jahr waren die modernen Omnibusse der ÖBB-Postbus GmbH in Vorarlberg rund 10. Mio. Straßenkilometer für unsere Kunden unterwegs. “Das moderne Bustechnik Servicecenter Wolfurt ist der Garant für den sicheren und pünktlichen Fahrbetrieb im Sinne unserer Kunden. Mit dieser Investition sind wir den zukünftigen Anforderungen in punkto Qualität und Quantität vollauf gewachsen”, so der Geschäftsführer der ÖBB-Postbus GmbH Michael Gassauer.
Quelle: ÖBB-Holding AG