Sparen bei der Bildung: Sind die Reformpläne von Heinisch-Hosek noch glaubwürdig?

Bildungsministerin Heinisch-Hosek muss 60 Mio. Euro einsparen.
©APA
60 Millionen Euro muss Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) heuer und im kommenden Jahr in ihrem Ressortbereich jeweils einsparen. Wobei sie auch vor Einschränkungen im Unterricht nicht zurückschreckt.
Schülergruppen sollen wieder vergrößert werden, an Neuen Mittelschulen soll der Bund weniger Zweitlehrer finanzieren. Kritiker befürchten, dass die Unterrichtsqualität darunter leiden wird.
Die Frage des Tages von VOL.AT und VN: Sind die Reformpläne von Heinisch-Hosek vor dem Hintergrund der nunmehrigen Sparmaßnahmen noch glaubwürdig?
Auf Plastiksäcke verzichten?
Das EU-Parlament will in den kommenden Jahren die Plastik- und Kunststoffabfälle in der EU drastisch verringern. Die Frage des Vortages lautete, ob Sie bereit sind Ihren Beitrag dazu zu leisten:
- Ja – 87,66 Prozent
- Nein – 12,48 Prozent