SPAR-Lehrling Can erlebt bei Bio-Basilikum-Produzent Otto Alge die Natur pur

Für die Jugendlichen hat SPAR anlässlich des runden Geburtstags der Bio-Eigenmarke eine besondere Überraschung: Can erhielt stellvertretend für die 203 Lehrlinge in Vorarlberg die Einladung, einen von über 7.000 österreichischen SPAR Natur*pur-Bio-Landwirten zu besuchen, am Bio-Hof bei der Arbeit tatkräftig mit anzupacken, dabei hautnah alles über die biologische Landwirtschaft zu erfahren und die Herkunft und Entstehung der SPAR Natur*pur Bio-Produkte kennenzulernen.
Lehrling Can vom INTERSPAR Bregenz ist einer der wissbegierigen SPAR-Lehrlinge, die für einen Tag einem Bio-Bauern bei der Arbeit über die Schulter schauen und dabei selbst mitarbeiten dürfen. Er ist auf dem Bio-Bauernhof von Basilikum-Produzent Otto Alge aus Lustenau, einer von über 7.000 österreichischen Bio-Landwirten, die für SPAR Natur*pur Bio-Erzeugnisse herstellen.
Man begegnet ihm überall im Land. Und kann ihn dann gut riechen. Otto Alge und seine Bio-Basilikum-Töpfe gehören zum Standard-Sortiment aller 100 SPAR-Märkte im Land. Der Bio-Landwirt ist für SPAR zur Marke geworden. Der grüne Geschmacksgarant ist keine Dutzendware, sondern etwas ganz Besonderes. Der Trend zum biologischen Anbau hat der Lustenauer schon 2005 erkannt und hat den landwirtschaftlichen Familienbetrieb neu ausgerichtet. Seit jeher konzentriert er sich ausschließlich auf den Anbau von Basilikum. Ca. 80.000 Töpfe Basilikum jährlich baut Alge, der seinen Betrieb mit der Familie sowie zwei Aushilfskräften führt, für SPAR an.
Ritter: „Stetige Weiterentwicklung ist notwendig!“
Die Entwicklung von SPAR Natur*pur ist von Erfolg gekrönt: Mit zehn Produkten erfolgte der Auftakt im Mai 1995. Heute zählt die Range über 750 Bio-Produkte. Allein in den vergangenen zehn Jahren hat sich die Range verfünffacht. Aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage – 15 Prozent Umsatzplus konnten 2014 verbucht werden – wird das Sortiment laufend ausgebaut. „Der Ausbau und die stetige Weiterentwicklung um innovative Bio-Produkte ist daher ein konsequentes Ziel unserer Sortimentsgestaltung und wichtiger Baustein, um auch die nächsten 20 Jahre erfolgreich sein zu können“, sagt Gerhard Ritter, Geschäftsführer von SPAR Vorarlberg.
Bio in der Lehrlingsausbildung verankert
Mit Blick in die Zukunft misst SPAR seit Jahren der Lehrlingsausbildung eine große Bedeutung bei. Als größter Lehrlingsausbildner Österreichs setzt SPAR auch im Ländle mit derzeit 203 Lehrlingen in 13 verschiedenen Lehrberufen einen Schwerpunkt. So ist man stets bemüht den Jugendlichen immer ein bisschen mehr zu bieten: Die Bio-Expertenausbildung ist seit 2005 fixer Bestandteil der Ausbildung. Bio-Schwerpunkte im Unterricht in der SPAR-Akademie-Klasse in Dornbirn sind ebenfalls Teil des Lehrplans. Mit einer Online-Prüfung am Ende des ersten Lehrjahrs schließen die Jugendlichen die Ausbildung ab und dürfen sich nach Erhalt eines Zertifikats Bio-Experte nennen.
100 neue Bio-Produkte im Jubiläumsjahr
100 neue Bio-Produkte bereichern die Produktpalette im Jubiläumsjahr. Dabei setzt man auf aktuelle Ernährungs- und Einkaufstrends und auf nachhaltige Herkunft. Wo es nur möglich ist, hat österreichische Qualität Vorrang. Bei der Auswahl der Hersteller achtet SPAR vor allem auf die Stärkung regional verankerter österreichischer Bio-Betriebe.
Jahrelange, erfolgreiche Partnerschaften
Neben den Bio-Produkten selbst ist ein weiterer Star maßgeblich am Erfolg von SPAR Natur*pur beteiligt. Seit vielen Jahren ist Mirjam Weichselbraun das Gesicht der Bio-Linie. Dank ihrer natürlichen und sympathischen Ausstrahlung passt die Moderatorin und Schauspielerin perfekt zur Bio-Eigenmarke. Als weiteren Markenbotschafter konnte Hannes Reichelt gewonnen werden. Der Großteil der über 750 SPAR Natur*pur-Bio-Produkte hat ihren Ursprung dort, wo die ÖSV-Läufer auf Siegeskurs sind – in der österreichischen Natur. Für SPAR lag es daher auf der Hand, mit SPAR Natur*pur den ÖSV zu unterstützen.
SPAR Natur*pur ist die Bio-Eigenmarke von SPAR. Die Produktpalette umfasst bereits mehr als 750 SPAR Natur*pur Bio-Produkte, die exklusiv bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR erhältlich sind. Das Sortiment wird ständig sorgfältig erweitert. Bei der Auswahl der Hersteller achtet SPAR vor allem auf die Stärkung regional verankerter österreichischer Bio-Betriebe.
„Da schmeckst die Natur pur!“
+ bester Geschmack
+ strengste Kontrollen
+ gentechnikfrei*
+ ohne chemisch-synthetische Pestizide*
+ schont Grundwasser und Böden
+ frei von chemischen Farb- und Konservierungsstoffen*
*Entsprechend der EU-Verordnung (EG) Nr. 834/2007 werden Bio-Lebensmittel ohne chemisch-synthetische Pestizide und ohne Einsatz von Gentechnik hergestellt
(Werbung)