AA

Spannendes aus dem Bereich der Wundversorgung

Ca. 100 Besucher nahmen an der Veranstaltung zum Thema "Spannendes aus dem Bereich der Wundversorgung" teil.
Ca. 100 Besucher nahmen an der Veranstaltung zum Thema "Spannendes aus dem Bereich der Wundversorgung" teil. ©Verein Wundmanagement Vorarlberg
Bericht des Vereins "Wundmanagement Vorarlberg": Die erste Veranstaltung des Vereins „Wundmanagement Vorarlberg“ fand am 15.6 unter dem Titel „Spannendes aus dem Bereich der Wundversorgung“  im Veranstaltungssaal „DorfMitte“ in Koblach statt.
Fotos Veranstaltung „Spannendes aus dem Bereich der Wundversorgung“

Trotz Konkurrenz des nach langem ersten sonnigen Tages und Fussball-EM durften wir auf der Veranstaltung etwa 100 Besucher (hauptsächlich Pflegepersonal) vor allem aus den Krankenhäusern, Krankenpflegevereinen und Altersheimen aus ganz Vorarlberg willkommen heißen.

Nach der Begrüßung durch unseren Obmann DGKP (Wundmanagement) Wolfgang Wagner und Vorstellung unseres Vereines begeisterte Dr. Wetzl-Roth – seines Zeichens Facharzt für Chirurgie, Thorax-Cardio-Vaskular-Chirurgie, Phlebologie mit Schwerpunktpraxis in Buchloe; Vorsitzender des BNC-Arbeitskreis Chronische Wunde und langjähriger Vertreter der niedergelassenen Ärzte im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung (DGfW) – mit seinem interessanten Vortrag, in dem er die zeitgemäße Versorgung von Wunden besprach und häufige Fehler und Fehlschläge in der Wundversorgung erklärte. Die Besucher bekamen ebenso einen interessanten Einblick in das deutsche „Wundversorgungswesen“. Im Anschluss an seinen Vortrag gab es noch eine angeregte Diskussion und Besprechung von Fallbeispielen.

In der folgenden Pause konnten die Besucher das Catering der „DorfMitte“ bei herrlichem Sonnenschein auf dem Vorplatz genießen und die Industrieausstellung mit den acht teilnehmenden Firmen besuchen.

Weiter ging es mit einem nach eigenen Angaben „kurzen und prägnanten“ Vortrag unseres Mitglieds AZWM Alexander Mattle. Er gab einen Überblick zum Thema „Wundnahtdehiszenzen“.

Den letzten Vortrag hielt ZWM Heinz Mayerhofer von der Firma Sorbion Austria.  Er befasste sich vor allem mit dem Thema „Der Mensch hinter der Wunde“ und konnte mit interessanten Erfahrungen und Fotos zeigen, was er damit meinte.

Zum Ende der Veranstaltung gab es noch angeregte Gespräche an den Industrieständen und ein gemütliches Beisammensein.

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Spannendes aus dem Bereich der Wundversorgung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen