2.000 Menschen waren der Einladung von Geschäftsführerin Elisabeth Gürtler gefolgt, darunter zahlreiche Prominente. Sie feierten trotz Hitze ein elegantes, aber auch entspanntes Fest.
“Alles Walzer” - Mit diesen höchst traditionellen Worten wurde das Geschehen offiziell eröffnet. Der Rest des Großevents unterschied sich jedoch deutlich von vergleichbaren Veranstaltungen. Durch die für Bälle eher ungewohnte Jahreszeit konnte vor allem im Freien gefeiert werden, also etwa in der Sommerreitschule, aber auch im offenen Innenhof der historischen Stallburg. Fast zu heiß war es nur in der Winterreitschule. Dort, wo die Lipizzaner sonst ihre Auftritte absolvieren, ging die Eröffnung über die Bühne.
Kontakt zum Publikum
Und ganz kurz, zwischen der Balletteinlage und dem Jungdamen- und Jungherrenkomitee durfte dabei auch ein Lipizzaner bestaunt werden. Conversano Mascula I. - so der vollständige Name des weißen Gastes - wurde durch den Saal geführt. Nicht nur das Ambiente, also der nahe Kontakt zum Publikum, war ungewohnt, auch der Zeitpunkt. Üblicherweise absolvieren die Lipizzaner keine Aufführungen in der heißen Jahreszeit, sondern sind auf Sommerfrische.
Durchaus imperial gestaltete sich auch die Ankunft der Ehrengäste. Sie wurden in Pferdegespannen – manche aber auch in schwarzen Limousinen - zur Michaelerkuppel gebracht. Die Zaungäste sowie die zahlreichen Medienvertreter bekamen eine Reihe bekannter Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Gesicht: Peter Weck mit Gattin Ingrid (“Mausi”), die Schauspielerinnen Sunnyi Melles und Elfriede Ott, Gabriela Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, Prinz Constantin von und zu Liechtenstein oder die Modedesigner Thomas Kirchgrabner und Thang de Hoo.
Auch die Minister Claudia Bandion-Ortner, Reinhold Mitterlehner und Nikolaus Berlakovich (alle V) oder Vertreter der SP-Stadtregierung - Vizebürgermeisterin Renate Brauner und die Stadträte Sonja Wehsely und Michael Ludwig - befanden sich unter der Gästeschar.
Außerdem mit dabei: Die frühere Präsidentengattin Margot Klestil-Löffler, Bunte-Chefin Patricia Riekel, Ex-EU-Kommissar Franz Fischler, Ex-Kanzlergattin Sonja Klima, Mime Helmut Lohner, Kammersänger Michael Schade, Georg Habsburg, Ex-Ministerin Maria Rauch-Kallat mit ihrem Ehemann, dem Waffenlobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly, Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad – und jemand, der kommende Woche in die Rolle des Gastgebers schlüpfen wird, nämlich Life-Ball-Organisator Gery Keszler.