AA

Spanien: Jagd auf Brandstifter

Die spanische Polizei macht Jagd auf Brandstifter, die in Galicien die verheerendste Serie von Waldbränden in der Geschichte der Region ausgelöst haben.

Die Regierung in Madrid schickte 200 zusätzliche Beamte in das betroffene Gebiet im Nordwesten Spaniens, die bei der Fahndung nach den Feuerteufeln helfen sollen. Außerdem sollen nach Angaben des Verteidigungsministeriums 1.200 Soldaten die Wälder der Region überwachen.

Die Löschmannschaften kämpften am Mittwoch in Galicien gegen 110 Feuersbrünste. Wie die Behörden mitteilten, breiteten sich 67 Brände unkontrolliert aus. 43 Feuer konnten von der Feuerwehr eingedämmt werden. „Die Lage ist außerordentlich ernst“, sagte die spanische Umweltministerin Cristina Narbona. „Immer wenn ein Brand gelöscht ist, bricht ein neuer aus.“ Nach Angaben der Regierung waren fast alle Feuer in der Region von Brandstiftern gelegt worden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Spanien: Jagd auf Brandstifter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen