AA

Spanien hat 12 Welt- oder Europameister

Spanien hat in seiner Fußball-Geschichte gerade einmal einen wichtigen Titel gewonnen, 1964 wurde die "Seleccion" durch einen 2:1-Sieg in Madrid gegen die UdSSR Europameister.

Sonst schied man bei EM- oder WM-Endrunden stets früher aus, als es den Spielern und den Fans lieb war. Spanien ist eben keine Turnier-Mannschaft, heißt es dann gerne. Dabei gibt es in der EURO-2008-Mannschaft sogar 12 Spieler, die schon Welt- oder Europameister waren. Im Nachwuchsbereich freilich…

1999 beispielsweise gewann “La Roja” die Unter-20-WM in Nigeria. Dort waren Keeper Iker Casillas, Verteidiger Carlos Marchena und Mittelfeldspieler Xavi dabei. Casillas brillierte dabei im Viertelfinale gegen Ghana, wo er Spanien im Elfmeterschießen den Aufstieg sicherte. Im Finale gegen Japan (4:0) war er dann freilich nicht mehr im Einsatz, Xavi und Marchena aber sehr wohl.

Zwei Jahre zuvor hatte Casillas im Endspiel der Unter-16-EM den entscheidenden Penalty im Elfmeterschießen gehalten. Und zwar gegen Österreich. Im Finale in der deutschen Stadt Celle hatte es zuvor ein torloses Remis gegeben. Die Entscheidung fiel, als Admira/Wacker-Stürmer Lukas Habeler an Casillas scheiterte.

Vielleicht ein symptomatisches Vorzeichen: Während der Real-Madrid-Tormann eine Weltkarriere machte, tingelte Habeler später durch die österreichische Regionalliga. Überhaupt verliefen die weiteren fußballerischen Lebenswege der damaligen U16-Mannschaft Österreichs in der Regel eher im Sand. Einzig Keeper Hans-Peter Berger (SV Ried) konnte sich nachhaltig im Profi-Geschäft etablieren.

Ganz anders die Spanier. Zumindest einige kamen nach Erfolgen in diversen Nachwuchsbewerben groß heraus: Fernando Navarro schnappte sich 2001 den U19-EM-Titel. Sergio Garcia, Andreas Iniesta und Fernando Torres machten es ihm 2002 nach. Torres und Iniesta hatten drei Jahre vorher auch den U16-Titel geholt. Gemeinsam mit dem heutigen Ersatzkeeper der “Seleccion”, Pepe Reina.

Zwei Jahre später wurde Raul Albiol ebenso U19-Europameister wie sein Abwehrkollege Sergio Ramos oder die Mittelfeld-Asse David Silva und Ruben de la Red.

  • VIENNA.AT
  • Fußball-EM vol
  • Spanien hat 12 Welt- oder Europameister
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen