Der Dornbirner SV feierte einen glücklichen, aber verdienten 2:1-Heimsieg gegen Blau-Weiß Feldkirch, das über weite Strecken enttäuschte. Trotz zahlreicher Ausfälle auf beiden Seiten zeigte sich vor allem die Heimmannschaft deutlich engagierter und zielstrebiger – und wurde kurz vor Schluss belohnt.
Bei den Gästen aus Feldkirch fehlten mit Yavuz Bal, Jakob Lorenz und Hüdaverdi Mutlu gleich drei Stammkräfte, was sich deutlich bemerkbar machte. Feldkirch agierte über weite Strecken fehleranfällig und ohne echte Durchschlagskraft nach vorne. Dornbirn wiederum musste ebenfalls auf wichtige Spieler wie Maurice Mathis, Teo Trailovic, Lien Zwischenbrugger und Hakan Cansiz verzichten, zeigte aber von Beginn an mehr Initiative.
Nach einer chancenreichen ersten Hälfte brachte Ömer Efe Tas den DSV verdient in Führung (27./Freistoß). Schon vor der Führung vergaben Bojan Rakic (6.) und Ömer Efe Tas (17.) gute Mögichkeiten. Feldkirch kam nach einem kurzen Aufbäumen durch David Schnellrieder (88./Weitschuss von der Strafraumgrenze) zum Ausgleich, ohne das Spiel tatsächlich an sich zu reißen. In der Schlussphase drängte Dornbirn auf die Entscheidung – und wurde in der 89. Minute belohnt: Christopher Nagel vollendete einen Angriff zum verdienten 2:1-Endstand.
Mit dem Heimsieg unterstreicht der Dornbirner SV seine Heimstärke und klettert auf Rang sechs in der Tabelle. Feldkirch ist Siebenter.