AA

SPÖ und FPÖ weit über NR-Ergebnis

Häupl und Strache
Häupl und Strache ©APA
Die Grünen und die ÖVP haben bei der Wien-Wahl am Sonntag ihr Wählerpotenzial in Wien nicht ausschöpfen können.

Sie blieben deutlich unter dem bei der Nationalratswahl 2008 in Wien erreichten Stimmenanteil. Für die FPÖ ist bei der nächsten Nationalratswahl – die 2013 ansteht – noch deutlich mehr drinnen als 2008: Da kam sie auf rund 20 Prozent, bei der Gemeinderatswahl gestern waren es (nach dem vorläufigen Endergebnis ohne Briefwahl) rund 27 Prozent.

Deutlich über dem Nationalratsergebnis schnitt in Wien auch Michael Häupls SPÖ ab: Mit 44,29 Prozent war ihr Stimmenanteil um fast zehn Prozentpunkte größer als bei der Nationalratswahl 2008. Da hatte die SPÖ einen Einbruch auf 34,79 Prozent erlitten.

Die Grünen kamen bei der Bundeswahl 2008 auf 15,96 Prozent – und am gestrigen Wahlsonntag auf nur 12,21 Prozent. Die ÖVP schaffte auf NR-Ebene 16,72 Prozent und bei der gestrigen Gemeinderatswahl 13,25. Dem BZÖ hätte auch das – bei weitem nicht erreichte – Nationalratsergebnis von 4,74 Prozent nicht zum Einzug in den Gemeinderat (wo eine Fünf-Prozent-Hürde besteht) verholfen.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • SPÖ und FPÖ weit über NR-Ergebnis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen