Neben fast allen noch lebenden ehemaligen Ressortleitern nahmen zahlreiche Vertreter aus der Sozialpartnerschaft, des Parlaments und sozialpolitischer sowie religiöser Interessensvertretungen an der Zeremonie teil.
Auch Justizministerin Berger und Bundespräsident Fischer waren gekommen. Buchinger und Fischer hoben in ihren Ansprachen die besondere Bedeutung der Sozialpolitik in wirtschaftlichen Krisenzeiten hervor.”Soziale Stabilität ist für politische Stabilität erforderlich”, betonte der Bundespräsident.
Er verwies auf noch “ungelöste bzw. unzureichend gelöste Probleme” in der Sozialpolitik und nahm Bezug auf seinen Vorredner, den Politikwissenschafter Emmerich Talos. Dieser hatte in seinem Festvortrag auf die am Widerstand Kärntens gescheiterte Umsetzung der bedarfsorientierten Mindestsicherung hingewiesen und zudem den “Umbau statt Abbau” des Sozialstaates gefordert. Das Bekenntnis zu einem schützenden Sozialstaat sei gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten von besonderer Bedeutung, betonte Buchinger in seiner Ansprache.