Soziales Engagement: Schüler zeigen, wie´s geht …

„Coffee to help“ nennt sich eine Aktion der Caritas, bei der Interessierte Kaffee trinken und sprichwörtlich Gutes tun können: Die KaffeetrinkerInnen werden von ihren Gastgebern zum Kaffee eingeladen, doch statt ein Gastgeschenk mitzubringen, spenden sie für Kinder in Not.
Von dieser Aktion begeistert waren auch die Schülerinnen der 2c-Klasse der Mittelschule Wolfurt. Sie stellten sich in den Dienst der guten Sache und luden zu einer Aktion auf dem Wolfurter Markt. Und obwohl das Wetter alles andere als einladend war und es in Strömen regnete, ließen sich die Jugendlichen nicht beirren und verkauften mit viel Engagement und Charme Kaffee und Kuchen. Dass sie schlussendlich 222,22 Euro für eine von der Caritas Tagesstätte für Kinder mit mehrfacher Behinderung in Armenien sammeln konnten, freute die Jugendlichen und ihre Lehrerinnen Claudia Pöltl und Gerlinde Flatz sehr. „Eine tolle Leistung, auf die die Schülerinnen und Schüler stolz sein dürfen“, bedankt sich auch Michael Zündel von der Caritas Auslandshilfe herzlich. Übrigens: Am 2. Februar ist „Coffee to help“- Tag. Mehr Infos dazu: www.caritas-vorarlberg.at.
Und so einfach geht ”Coffee to help”
Einladen. Kaffeetermin festsetzen, Freundlinnen und Freunde einladen.
Dekorieren. Kaffeetisch mit Coffee to help – Accessoires ausstatten.
Genießen. Einen gemütlichen Kaffeeplausch verbringen und dafür ihren Freundeskreis um eine Kaffee-Spende bitten, die Kinder in Not zugute kommt.
Spenden an die Caritas für Kinder in Not überweisen. Raiffeisenbank Feldkirch, BLZ 37422, Kontonr. 40.006 Kennwort ”Coffee to help”.
Weitersagen. Möglichst vielen Freunden und Bekannten von Coffee to help erzählen und sie einladen mitzumachen!