AA

Song Contest: Publikumsvoting entschieden

©epa
Am 25. Februar wird Österreich darüber entscheiden, wer es beim Song Contest vertreten darf. Das Publikumsvoting für die Teilnehmerauswahl endete am Montag um 9 Uhr. Damit stehen bereits erste Favoriten fest.

Die Entscheidung des Publikums wird zwar noch mit dem Urteil einer Fachjury kombiniert, aber die Voting-Spitzenreiter Leo Aberer und Patricia Kaiser können sich trotzdem über das Endergebnis der Wahl freuen.„Anfänglich im Mittelfeld des Votings sorgte Leo mit hartnäckigem Einsatz noch für einen unglaublichen Gipfelsturm. „There Will Never Be Another You“ hat den Sprung ganz nach vorn geschafft“, titelte Ö3 auf seiner Homepage.

Das Voting wurde zum Schluss noch sehr spannend

Laut Ö3 ist die Abstimmung gegen Ende sehr spannend geworden. Angeblich sei den Wiener Rockern von Alkbottle mit der Zeit die Puste ausgegangen. Zwar führte Roman Gregory und seine  Meidlinger Kumpanen fast durchgehend  das Feld an, zum Schluss mussten sie dennoch anderen den Vortritt lassen.

“Helden von Morgen” erobern Platz 2 und 3

Platz zwei konnte sich nämlich Lukas Plöchl und die Trackshittaz vor seinen „Helden von morgen“-Kollegen Julian Heidrich sichern. So wurde Alkbottle am Ende „nur“ vierter. Morgen wird das Voting-Ergebnis nochmals im Ö3 Wecker veröffentlicht und dann kann man sich schon auf die Live-Show freuen, bei der  die endgültige Abstimmung stattfinden wird.

Der Finale des Euro Vision Song Contest findet am 14. Mai in Düsseldorf statt. Österreich wird bereits beim Semifinale am 12. Mai antreten und um den Finaleinzug kämpfen.

So sah das Ergebnis des Publikusvotings aus:

1. Leo Aberer & Patricia Kaiser

2. Trackshittaz/Lukas Plöchl

3.Julian Heidrich

4. Alkbottle

5. Band WG

6. Katie Lunette

7. Klimmstein feat. Joe Sumner

8. Mary Broadcast Band

9. Nadine Beiler

10. Richard Klein

 

Hier gehts zur Ö3 Homepage!

Weitere Infos zum Song Contest!

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Song Contest: Publikumsvoting entschieden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen