In der Nacht auf Sonntag stiehlt uns die Umstellung auf die Sommerzeit wieder eine Stunde Schlaf. Sonntag früh, exakt um 2.00 Uhr, wird an der Uhr gedreht und dann ist es plötzlich 3.00 Uhr.
Erst am 29. Oktober wird wieder am Chronometer manipuliert: Dann beginnt die Winterzeit. Wir erhalten die verlorene Stunde Schlaf zurück.
1980 wurde die Sommerzeit in Österreich eingeführt. Sie hat ihren Ursprung in der Ölkrise von 1973 und sollte Energie sparen helfen. Heute freuen sich wohl vor allem jene, die dank der Zeitverschiebung eine zusätzliche Stunde Tageslicht im Freien verbringen können.