AA

Sommerhighlight mit Klangfeuerwerk und Lichterblumen

Das Feuerwerk ist zweifelsohne das Highlight des Seefestes.
Das Feuerwerk ist zweifelsohne das Highlight des Seefestes. ©Andrea Fritz-Pinggera
Am 14. August 2014 ist es wieder so weit. Nach einer Pause von drei Jahren lässt es die Feuerwehr Hard beim traditionellen Harder Seefest am 14. August 2014 mit einem schönen Feuerwerk wieder „so richtig knallen". Am 14.
Mehr Fotos

August 2014 ist es wieder so weit. Nach einer Pause von drei Jahren lässt es die Feuerwehr Hard beim traditionellen Harder Seefest am 14. August 2014 mit einem schönen Feuerwerk wieder „so richtig knallen”.

Am 14. August wird ab 18 Uhr im Stedepark am See wieder dank der tatkräftigen Hilfe zahlreicher Vereine groß gefeiert. Was 1972 mit einem kleinen Fest mit Gondelkorso begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem Riesenspektakel am Harder Bodenseeufer. Höhepunkt ist das farbenprächtige Klangfeuerwerk, das im weiten Umkreis – nach dem Konstanzer Feuerwerk – als das zweitgrößte am Bodensee gilt. Die traumhafte Kulisse im Harder Binnenbecken verleiht dem Fest eine mediterrane Stimmung. Das Ereignis ist eines der schönen Sommererlebnisse für viele tausende Besucher aus Nah und Fern. Jeder will dabei sein, wenn am Harder Nachthimmel tausende Lichter, Blumen und
Sterne entzündet werden. Livemusik, gute Unterhaltung und eine Verpflegung für Groß und Klein machen das Seefest zum Publikumsmagneten.

Prächtiges Feuerwerk
Das „Harder Seefest” ist nicht nur für alle Einheimischen eine beeindruckende Veranstaltung, es ist dank seines grandiosen Klangfeuerwerks ein sommerliches Highlight im gesamten Bodenseeraum. Am 14. August wird voraussichtlich um 22.30 Uhr – wenn es so richtig dunkel ist – das Feuerwerk stattfinden. Über eine Viertelstunde lang wird der Himmel über der Harder Bucht von Leuchtfontänen, Farbvulkanen, Sternenregen u.a. erhellt. Die Spiegelung im Wasser ist ein besonderer Effekt dieses aus der Bucht und Lastbooten heraus entzündeten Raketenfeuers. Der leuchtende Widerschein und viele „Ahs und Ohs” machen das Klangfeuerwerk zu einem tollen Ereignis.

Die Harder Feuerwehr wird wieder in gewohnt perfekter Zusammenarbeit mit weiteren Harder Vereinen dieses Großereignis auf die Beine stellen. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm wird von den Organisatoren ebenso aufgeboten wie eine gute kulinarische Versorgung. Für die komfortable Anreise zum heurigen Seefest wurde mit Bus, Bahn oder Rad(parkplätzen) ebenfalls gesorgt.

Die Ausweichtermine: 15., 16. und 17. August, Wettertelefon: 05574 697-252

 

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Sommerhighlight mit Klangfeuerwerk und Lichterblumen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen