AA

Sommer, Sonne, Spaß und Erste Hilfe

©BS
Alberschwende. Kürzlich stand bei brütender Hitze der zweite gemeinsame Spaß- und Spielenachmittag der Jugendgruppen des Roten Kreuzes auf dem Programm.
Spiele- und Übungsnachmittag der ÖJRK

Die Ortsstelle Alberschwende lud die Abteilungen Buch, Wolfurt, Dornbirn, Lustenau und Rankweil zu einem Nachmittag zum Thema Sommerunfälle ein. Es nahmen fast 50 Kinder und Jugendliche an diesem Event teil, das im Vorfeld von den Jugendreferenten aus Alberschwende geplant wurde. In Kleingruppen durften Sie an 7 Stationen ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Unter anderem standen vier Erste-Hilfe-Stationen, 1 Theoriestation und 2 Spielestationen auf dem Programm. Bei der Theorie ging es um die verschiedenen Lagerungsarten und den Inhalt des Verbandskastens. Das Becherspiel (Cup Song) und der Turmbau nach Basel lieferten eine Abwechslung bei den Spielestationen. Die Praxisstationen wurden aufgrund der Teilnehmeranzahl doppelt geführt, damit Sie in 3er Gruppen die Stationen bewältigen konnten. Unter anderem waren die Bereiche Sonnenstich, Verbrennung, Allergische Reaktion und Ertrinkungsunfall Thema. Beim Ertrinkungsunfall ging es darum, die Patienten selbst aus dem Wasser zu ziehen und die Notfalldiagnose Kreislaufstillstand zu stellen. Bei der anschließenden Wiederbelebung wurde auch der Defibrillator von den 8- und 10- jährigen zum Einsatz gebracht. Der Spaß kam an diesem Nachmittag nicht zu kurz, das besondere Highlight war ganz sicher die ersehnte Abkühlung im Schwimmteich bei 30 Grad im Schatten. Am Ende des Nachmittages wurde noch gegrillt. Die Rückmeldungen und Reaktionen der Jugendlichen auf die vergangenen zwei Nachmittage waren extrem positiv. Eines wissen die Organisatoren: es wird sicher noch mehrere Nachmittage in dieser Form geben. Der Wunsch der Kinder: Sie wollen etwas mit Wasser bzw. mit der Wasserrettung unternehmen.

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Sommer, Sonne, Spaß und Erste Hilfe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen