Soll die EU eine Verteidigungsunion werden?

Othmar Karas, ÖVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl
©APA
Soll die EU als Antwort auf die Ukraine-Krise eine Verteidigungsunion werden?
Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise sind die Mitgliedsländer der Europäischen Union zuletzt näher zusammengerückt und haben etwa Sanktionen gegen Russland beschlossen. Vielleicht sei das die Geburtsstunde einer Gemeinsamen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, meint der Vizepräsident des EU-Parlaments, Othmar Karas (ÖVP). Wäre eine Verteidigungsunion wünschenswert?
Umfrage
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Frage des Tages vom Freitag
Am Freitag wollten wir von Ihnen wissen: Unterrichtsministerin Heinisch-Hosek will weniger Geld in den Ausbau der Ganztagsschule stecken. Ist das ok?
Ja: 25,64 Prozent
Nein: 74,36 Prozent