Er wird den Vorschlag der fünf UNO-Vetomächte und Deutschlands zur Lösung des Atomstreits vorlegen. Solana werde am Abend eintreffen. Dies verlautete am Montag aus informierten Kreisen in Teheran.
Nach Angaben westlicher Diplomaten soll der EU-Außenbeauftragte nicht länger als 24 Stunden in der iranischen Hauptstadt bleiben. Er werde das Angebot entweder noch am Montagabend oder am Dienstagmorgen vorlegen. Möglicherweise werde Solana die Vorschläge Präsident Ahmadinejad persönlich übergeben. Das Treffen sei jedoch rein protokollarischer Natur, Verhandlungen seien nicht vorgesehen.
Die Einzelheiten des Angebots sind bisher nicht bekannt. Im Kern geht es darum, dem Iran bei der Nutzung der Atomkraft zur Energiegewinnung zu helfen. Die USA wollen nach Angaben von Diplomaten im Rahmen des Pakets die teilweise Aufhebung von Sanktionen in Aussicht stellen. Im Gegenzug soll Teheran auf die Urananreicherung verzichten, um sicherzustellen, dass die Atomenergie nicht zum Bau von Waffen genutzt wird.