Am 1. April 1966 nahm er die erste Soft-Eismaschine mit Pumpe in Vorarlberg in Betrieb, damals noch im Hotel Bäumle, wo der Verkauf über ein kleines Fenster mit Holztreppe abgewickelt wurde. Nach Verkauf und Abbruch des legendären Hotels übersiedelte man im Jahre 1989 in den Eiskontainer direkt am Bahnhof. Und heuer ist die letzte Saison, im Oktober ist endgültig Schluss, meint der leidenschaftliche und begeisterte Eismann mit doch ein wenig Wehmut.
Bei einem stimmungsvollen Frühschoppen feierten Kurt und Franzi Grauer mit ihrer Familie, den Kindern Ulrike, Kurt und Richard, den Schwiegerkindern und den fünf Enkeln sowie mit zahlreichen Freunden und Bekannten Abschied. Mit dabei in dieser frohen Runde waren unter anderem Traudl und Xaver Boch, Karin und Dietmar Heiß, Gerhard Mangold, Emil Gorbach, Sigismund Sigismondi, Maria Waibel, Änne Bilgeri, Sabine und Andreas Ill, Christoph Schmid, Rudi Schaedl, Lisi und Gerhard Rundel aus Liechtenstein, Herta und Gustav Kathrein sowie Oliver Wahrbichler vom Jeep-Oldie-Club Vorarlberg. Zu Kurt´s Geburtstag gab es noch ein Ständchen von den Turnerfrauen mit Helene Schwärzler, Zita Fink, Antonia Köb, Helga Traugott, Marianne Tschisner, Evi Moser und Grete Schmid. Und als besondere Überraschung überreichte Bruno Wahrbichler als Obmann der Sektion Vorarlberg dem langjährigen Koch Kurt Grauer die Ehrenurkunde samt Abzeichen des Verbandes der Köche Österreichs in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um die Kochkunst in unserem Land.
Gemeindereporter: Manfred Schallert