AA

So wird dein Geschirrspüler effizienter: Sechs häufige Fehler und Lösungen

Häufige Fehler, die du mit deinem Geschirrspüler machst.
Häufige Fehler, die du mit deinem Geschirrspüler machst. ©Canva (Symbolbild)
Hier sind sechs häufige Fehler, die du bei der Benutzung Ihres Geschirrspülers machen und die seine Effizienz und Langlebigkeit beeinträchtigen könnten.

So verbesserst du die Leistung und Langlebigkeit deines Geräts:

1. Geschirr nicht vorspülen

Viele denken, dass der Geschirrspüler groben Schmutz problemlos entfernt – doch Essensreste können zu Verstopfungen führen und die Reinigungsleistung beeinträchtigen. Teller und Töpfe sollten daher von groben Speiseresten befreit werden, bevor sie in die Maschine kommen.

Tipp: Kratze grobe Speisereste ab, aber vermeide übermäßiges Vorspülen – moderne Geschirrspüler sind auf leicht verschmutztes Geschirr ausgelegt.

2. Unsachgemäße Beladung

Ein überladener oder falsch beladener Geschirrspüler kann dazu führen, dass die Sprüharme blockiert werden und das Wasser nicht alle Oberflächen erreicht. Das Ergebnis: schlecht gereinigtes Geschirr.

Tipp:
Große Teller nach außen, kleinere in die Mitte des unteren Korbs stellen.
Gläser und leichte Kunststoffteile in den oberen Korb legen.
Besteck gemischt einfüllen, um Verklemmungen zu vermeiden.

3. Falsche Wassertemperatur

Wasser mit zu niedriger Temperatur kann dazu führen, dass Geschirr nicht richtig sauber wird. Die ideale Temperatur liegt zwischen 49°C und 66°C – niedriger reicht oft nicht aus, um Fett und Bakterien zu entfernen.

Tipp: Stelle sicher, dass dein Warmwasserboiler richtig eingestellt ist, damit der Geschirrspüler mit der optimalen Temperatur arbeitet.

4. Falsche Verwendung von Spülmitteln

Nicht jedes Spülmittel passt zu jeder Wasserhärte. Falsche Reinigungsmittel können zu Kalkablagerungen oder schlechter Reinigung führen.

Tipp:
Hartes Wasser? Nutze ein Spülmittel mit Enthärter oder zusätzliche Klarspüler.
Weiches Wasser? Verwende weniger Spülmittel, um Schaumrückstände zu vermeiden.

5. Falscher Spülgang gewählt

Viele nutzen immer das gleiche Spülprogramm, doch je nach Verschmutzungsgrad kann dies ineffektiv sein.

Tipp:
Leicht verschmutztes Geschirr: Kurzer oder Eco-Waschgang.
Eingetrocknete Reste oder fettiges Geschirr: Intensiv- oder Hochtemperaturgang.

6. Filter nicht reinigen

Ein verschmutzter oder verstopfter Filter kann dazu führen, dass Essensreste wieder auf das Geschirr gelangen – das macht den Spülgang ineffektiv.

Tipp:
Einmal pro Woche den Filter herausnehmen und unter fließendem Wasser reinigen.
Auch die Dichtungen regelmäßig abwischen, um Ablagerungen zu verhindern.

(Glomex/Red)

  • VIENNA.AT
  • Lifestyle
  • So wird dein Geschirrspüler effizienter: Sechs häufige Fehler und Lösungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen