AA

So wichtig ist der Trockenbau beim Hausbau

So wichtig sind Trockenbauer beim Hausbau.
So wichtig sind Trockenbauer beim Hausbau. ©Bilderbox.com
Ohne den Stuckateur und Trockenbauer wäre der Hausbau heutzutage kaum mehr denkbar.  Obwohl der Beruf in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird, ist bereits nahezu jeder damit in Berührung gekommen und das vom Wohnungsbau bis hin zum Hotel oder Gewerbeobjekt.

Vor allem beim Wohnbau, wo in erster Linie nur noch die tragenden Innen- und Außenwände in massiver Bauweise gearbeitet und der Rest nahezu ausschließlich mit Trockenbauwänden gebaut wird, wird ersichtlich, wie umfangreich die Aufgaben des Berufes sind. Dazu zählt z.B. der Schallschutz, der immer wichtiger wird. Den vielfältigen Anforderungen für die Akustik in Häusern oder Wohnungen kann mit Trockenbau ideal entsprochen werden.

Wie groß das Aufgabenspektrum des Berufes ist, zeigt sich auch daran, dass er als Doppelberuf zu erlernen ist. So kommt auch der Bereich des Stuckateurs unübersehbar heraus. Stuck, den man eher nur in Schlössern oder alten Burgen vermutet, setzt heutzutage auch in modernen Häusern unübersehbare Akzente.

  • VIENNA.AT
  • Special - Bauen-Wohnen-Sanieren
  • So wichtig ist der Trockenbau beim Hausbau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen