So vielfältig werden die nächsten Monate im Conrad Sohm

Dornbirn. Nach zehn Wochen Conrad-Sohm-Kultursommer-Festival, das mit großartigen Acts, wie Giant Rooks, Wolfother, Xavier Rudd und vielen mehr aufwartete, veröffentlicht der Dornbirner Prachtclub auch schon das Programm für die kommenden Monate. Mit einer Mischung aus aufstrebenden Künstlern, internationalen Acts und bewährten Größen verspricht der Herbst und Winter eine Fülle an musikalischen Highlights.
Den Auftakt macht am 6. September 2024 die Clubnacht mit Millbrook. Ende des Monats folgen Mal Élevé & OSY sowie Iriepathie, die am 29. September die Bühne betreten und mit einem energiegeladenen Mix aus Hip-Hop und Reggae das Publikum zum Tanzen bringen werden. Mal Élevé, der einst als charismatischer Frontsänger von Irie Révoltés die Bühnen eroberte, ist heute immer noch ein Name, der für Engagement und Veränderung steht. Seine Stimme erhebt sich nun gemeinsam mit Osy, einem Künstler mit Wurzeln in Guadeloupe.
Vielfältiger Oktober
Der Oktober startet mit einem Konzert von Anda Morts. „Authentisch und kein Arschloch zu sein find ich wichtig,“ sagt der Musiker Anda Morts, der aus Linz kommt und Indie-Punker ohne künstliche Attitüde ist. Seine Songs werden derzeit auf FM4 rauf und runter gespielt. Die Inspiration dafür holt der Musiker sich hauptsächlich vom Punkrock. Am 3. Oktober wird er im Conrad Sohm die Bühne rocken. Mit österreichischer Musik geht es auch am 18. Oktober bei der Band Granada weiter, die ihr viertes Studioalbum mit im Gepäck haben werden. Am 31. Oktober erobern The Iron Maidens, die weltbekannte All-Female-Tribute-Band von Iron Maiden, die Bühne und garantieren ein unvergessliches Rock-Erlebnis. Der Name verrät es bereits: The Iron Maidens covern Iron Maiden-Material aus allen Epochen der Bandkarriere, darunter die größten Hits der Band sowie Fan-Favoriten.
Rock, Metal und Abba im November
Im November warten gleich mehrere Höhepunkte auf die Besucher. Den Anfang machen am 1. November Dartagnan, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Folk-Rock und mittelalterlichen Klängen das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Am 8. November bringt der Wiener Singer-Songwriter Lemo seine gefühlvollen Melodien nach Dornbirn, während am 22. November die Dancing Queens & Band die größten Hits von ABBA zum Besten geben. Nur einen Tag später, am 23. November, stehen Dire Strats auf der Bühne – eine der bekanntesten Dire Straits Tribute-Bands Europas. Mit Roachford am 28. November und der Metal-Band Kanonenfieber am 29. November wird es rockig und kraftvoll, bevor Chris Steger am 30. November mit seinen österreichischen Hits das Monatsende abrundet.
Hochkarätiger Dezember
Der Dezember startet emotional mit The Gardener & The Tree am 1. Dezember, gefolgt von der schwedischen Metalband Evergrey am 8. Dezember und dem aufstrebenden Indie-Rock-Quartett Friedberg am 11. Dezember. Kurz vor Weihnachten, am 14. Dezember, steht mit Salò ein besonderer Act auf dem Programm. Gerade erst begeisterte die österreichische Band auf dem Szene Openair ihr Publikum mit Hits, wie "Apollonia sitzt bei Edeka an der Kassa". Saló singen Lieder über Lust, Leiden und die Liebe in Zeiten des späten Turbo-Kapitalismus. Das Ganze klingt wie eine wilde Mischung aus deutschem Post-Wave, Pop und Punk. Am 20. Dezember wird das mehrfach preisgekrönte, in Wien ansässige DJ-Duo Camo & Krooked das Publikum zum Tanzen bringen. Von Kollegen und der Presse werden sie als eine der wichtigsten und vitalsten Acts im Drum & Bass ihrer Generation bezeichnet.
Vorschau auf 2025
Auch im neuen Jahr setzt sich das hochkarätige Programm fort: Im Februar 2025 sind Bibiza (9. Februar) und die schwedische Rockband Thundermother (21. Februar) zu Gast. Das Saint City Orchestra wird am 22. März im Conrad Sohm gastieren und die Irish-Speedfolk-Band Fiddler’s Green spielt am 29. März 2025.
Millbrook ➔ 06. September 2024
Mal Élevé x OSY x Iriepathie ➔ 29. September 2024
Anda Morts ➔ 03. Oktober 2024
Granada ➔ 18. Oktober 2024
The Iron Maidens ➔ 31. Oktober 2024
Dartagnan ➔ 01. November 2024
Lemo ➔ 08. November 2024
Dancing Queens & Band ➔ 22. November 2024
Dire Strats ➔ 23. November 2024
Roachford ➔ 28. November 2024
Kanonenfieber ➔ 29. November 2024
Chris Steger ➔ 30. November 2024
The Gardener & The Tree ➔ 01. Dezember 2024
Evergrey ➔ 08. Dezember 2024
Friedberg ➔ 11. Dezember 2024
Salò ➔ 14. Dezember 2024
Camo & Krooked ➔ 20. Dezember 2024
Bibiza ➔ 09. Februar 2025
Thundermother ➔ 21. Februar 2025
Saint City Orchestra ➔ 22. März 2025
Fiddler’s Green ➔ 29. März 2025