Der Überfall ereignete sich rund 500 Seemeilen östlich der somalischen Küste auf dem Weg von der kenianischen Hafenstadt Mombasa nach Dschibuti, teilte ein Sprecher der EU-Marinemission Atalanta mit.
Die Besatzung des deutschen Schiffes hatte nach dem Piratenangriff ein Alarmsignal an die im Golf von Aden patrouillierenden Kriegsschiffe gesendet, auf den das niederländische Marineschiff “Tromp” reagierte, weil es sich in der Nähe des Überfallortes befand. Nach einem gescheiterten Versuch der Einsatzleitung, mit den Piraten zu verhandeln, startete sie die gewaltsame Befreiung der “Taipan“, teilte Atalanta weiter mit. Ein Team der niederländischen Fregatte seilte sich auf das Containerschiff ab.
Bei Schusswechseln mit den Seeräubern wurde ein holländischer Marinesoldat verletzt. Die 15-köpfige Mannschaft der “Taipan“, unter ihnen zwei Deutsche, blieb unverletzt.
Die zehn festgenommenen Piraten wurden inzwischen nach Deutschland gebracht und sollen dort vor Gericht gestellt werden.
So befreiten die Soldaten den Frachter