Am vergangenen Wochenende fand wieder der legendäre Snowballwar am Diedamskopf statt. Um sich perfekt auf den Riding-Tag am Diedamskopf vorzubereiten, ging es am Freitag, 11. Februar im E-Werk in Andelsbuch mit der WarmUp Party los. PGM Soundsystem sorgten für die nötige musikalische Unterstützung und für viel Spaß war beim Hula Hoop Battle gesorgt. Die Preise von Sajas und Head lockten viele Jugendliche auf die Bühne, auf der sie zeigen konnten, was sie mit dem Reifen drauf hatten.
Am Samstag zeigte sich der Diedamspark wie fast jedes Jahr von seiner besten Seite. Bei strahlend blauem Himmel, guter Musik, Essen und Trinken im Park und motivierten Ridern konnte der Tag nur ein voller Erfolg werden. Der Tag startete mit dem Pro Coaching mit Tom Wagner von Head (Snowboard) und Fabian Breitsch von Sajas (Ski). Diejenigen, die hier dabei waren, konnten den Profis einiges abschauen und einige Tipps und Tricks einholen.
Alle anderen Parkbesucher konnten sich bei einem kühlen Getränk und BBQ die Performance der Profis und solchen, die es noch werden wollen, ansehen.
Um 13 Uhr wurde es schließlich ernst, die Goodies-for-Tricks Session startete. Erst auf einer kink Box und dann am Korner, für jeden Trick, der gestanden wurde und den zuvor noch keiner gezeigt hatte, konnte man sich bei den beiden Judges Goodies von Sajas abholen. Vor der Abreise wurden noch drei Snowboards der Firma Head verteilt.
Das erste Snowboard ging an Aaron Schedler, er war der Gewinner des im Vorfeld auf der Facebookseite vom Diedamspark stattfindenden Foto- und Videowettbewerbs zum Thema “Snowballwar 2011: How Stocked are you?”.
“Most motivated rider” bei der Pro Coaching Session war Lukas Kehle, auch er durfte sich über ein neues Snowboard freuen. Und schließlich gab es noch ein Board für den besten Fahrer des Tages, Dominik Metzler aus Bizau.
Nach einem perfekten Tag auf dem Diedamskopf wurden die Zelte für dieses Jahr wieder abgebaut und alle waren sich sicher, man sieht sich wieder beim “Snowballwar 2012”.
Umfrage: Was hat dir am Sowballwar besonders gefallen?
Dominik Metzler: Der Snowballwar war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Das Wetter hat gepasst und ich hatte wirklich Spaß beim Fahren. Abgesehen von einigen Goodies konnte ich auch noch ein nagelneues Head Snowboard gewinnen. Der Tag war für mich ein voller Erfolg und ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein.
Pascal Heidegger: Ich habe mich vor einigen Tagen an der Schulter verletzt und konnte darum leider nicht mitfahren. Aber ich habe dafür meine Kamera mitgenommen und habe den ganzen Tag Fotos gemacht und bei der Goodies for Trix Session geholfen, die Preise zu verteilen. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder mitfahren kann und zeigen, was ich drauf habe.
Anja Reinher: Mich fasziniert der Snowballwar jedes Jahr aufs Neue. Es ist unglaublich, wie viele Leute eigentlich bei jeder Witterung auf den Berg kommen. Ich finde es sehr interessant, was die motivierten Rider alles zeigen. Heute war ein Tag, an dem das Zuschauen mehr Spaß machte als das Fahren.
Fabian Breitsch: Ich finde es verblüffend, wie lernfähig die Teilnehmer bei der Pro Coaching Session waren, alles was ich ihnen gezeigt habe, haben sie sofort in die Tat umgesetzt. Ich denke, dass der Snowballwar auch eine Gelegenheit für die Rider ist, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
Konrad Broger: Zugegeben, ich war gestern etwas zu lange auf der WarmUp Party und bin darum noch nicht ganz fit, aber ich konnte mir das Spektakel einfach nicht entgehen lassen und bin darum aufgestanden und auf dem schnellsten Weg zum Diedamskopf gefahren. Und ich muss ehrlich sagen, es hat sich auf jeden Fall gelohnt, so etwas einmal live zu sehen und nicht nur im Fernseher, es ist ein spannendes Erlebnis.