AA

SMS und Social Media sollen gesichert werden: SPÖ fordert Reform des Archivgesetzes

Auch SMS sollen gesichert werden.
Auch SMS sollen gesichert werden. ©pixabay.com (Sujet)
Die SPÖ fordert eine Reform des Archivgesetzes. Es sollen auch SMS und Social Media gesichert werden.

Die SPÖ fordert wegen der Löschung von Handynachrichten durch Kanzler Sebastian Kurz (ÖV) eine Reform des Archivgesetzes. Anders als schriftliche Unterlagen müssen dienstliche Handy-Kurznachrichten der Regierungsmitglieder aus Sicht des Staatsarchivs nicht archiviert werden. SPÖ-Datenschutzsprecher Christian Drobits will auch dienstliche Kommunikation über Handy und soziale Netzwerke sichern.

Kommunikationsverhalten habe sich stark verändert

"Es muss in Zukunft in allen Archivgesetzen auch diese Form der Kommunikation sowie Kommunikation über soziale Netzwerke, wenn sie dienstlichen Inhalt haben, unter die Bestimmungen des Archivgesetzes fallen", forderte Dobrits in einer Aussendung am Freitag. Seit der letzten Gesetzesänderung 2000 habe sich das Kommunikationsverhalten stark verändert: "Das Archiv ist das Gedächtnis der Republik und verlangt daher nach Vollständigkeit." Auch die Sperrfrist für die Nutzung solcher Unterlagen (derzeit 30 Jahre) gehöre verkürzt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • SMS und Social Media sollen gesichert werden: SPÖ fordert Reform des Archivgesetzes
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen