Slowenischer Präsident Pahor kommt nach Wien

Wie Pahors Büro am Montag mitteilte, ist für Dienstagnachmittag ein Treffen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg angesetzt.
Gespräch mit Van der Bellen zum Ukraine-Krieg in Wien geplant
Die beiden Präsidenten wollen unter anderem darüber sprechen, wie man im Ukraine-Krieg einen "Dialog schaffen kann, der zu einer friedlichen Lösung führen könnte".
Sloweniens Präsident Pahor besucht Diplomatische Akademie in Wien
Am Mittwoch wird Pahor dann an der Diplomatischen Akademie eine Rede mit dem Titel "Europe. Western Balkans and Beyond. A Central European Perspective" (Europa. Der Westbalkan und darüber hinaus, aus der Sicht Mitteleuropas.) halten. In seinem Vortrag vor Diplomaten und Studierenden werde Pahor eingangs auch über den Ukraine-Krieg und seine Folgen sprechen.
Aus der Wiener Präsidentschaftskanzlei war am Montagnachmittag zunächst keine Bestätigung des Treffens zu erhalten. Pahor und Van der Bellen verbindet eine enge politische Beziehung. Ihre gemeinsame Teilnahme an den 100-Jahr-Feiern der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober 2020 war als historisch gewürdigt worden.
Pahors Amtszeit endet im Dezember
Für Pahor dürfte es einer der letzten offiziellen Besuche als Staatspräsident in Wien sein. Seine zweite und letzte Amtszeit endet nämlich im Dezember. Ende April wird in Slowenien auch ein neues Parlament gewählt. Der umstrittene, konservative Ministerpräsident Janez Jansa kämpft dabei um eine weitere Amtszeit.
(APA/Red)