In unmittelbarer Nähe der Alpenstadt Bludenz beginnt das Brandnertal, eines der schönsten Hochgebirgstäler der Ostalpen. Von der Bludenzer Nachbargemeinde Bürs steigt das Tal an, über Bürserberg bis nach Brand, das auf einer Höhe von mehr als 1.000 m liegt. Das Brandnertal ist ein Insidertipp für all jene, die im Urlaub gerne alles in der Nähe haben wollen und die es gar nicht mögen, am Lift ewig zu warten. Für Urlauber, die wirklich Entspannung suchen und keinen Massentourismus. So sind Aktive wie auch Naturgenießer und vor allem Familien mit Kindern im Brandnertal bestens aufgehoben.
Der Winter im Brandnertal
Das sportliche Familienskigebiet Brandnertal überzeugt mit Qualität statt Quantität. Neue Bahnen versprechen Komfort von der ersten Minute an. Zwei moderne Seilbahnen mit Kabinen für je 8 Personen führen von der Ortsmitte (Dorfbahn) und am Ortsende (Palüdbahn) direkt in das abwechslungsreiche Skigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Die Panoramabahn, eine Pendelbahn auf knapp 1700m, verbindet die beiden Skigebietsteile Brand und Bürserberg mit unvergesslichem Blick auf die Berge des Rätikons. Schneesicherheit ist durch 80 % beschneite Pisten und Talabfahrten garantiert.
Mitten im Ort befindet sich auch ein kleiner Schlepplift, der für die ersten Abfahrtsversuche bestens geeignet ist. Ein weiteres Kinderland finden Eltern mitten im Skigebiet.
Eine permanente Rennstrecke im Skigebiet ermöglicht jedem Rennfahrer die Geschwindigkeitsmessung und bietet Raum für persönliche Rekorde. Der Snowpark backyards bietet mit seinen Rails und Kicks jede Menge Raum für Trickskifahrer. WLAN-Hotspots sind im gesamten Skigebiet verteilt. Acht Hütten im Skigebiet sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
Familienwinter im Brandnertal
Skizwerge ab 4 Jahren üben die ersten Kurven im beschneiten Kinderparadies mitten im Ort, dem Schedlerhoflift. Familienhotels, unterhaltsame Kinderprogramme wie das Kindertheater oder der Besuch des Leserabends ermöglichen entspannte und abwechslungsreiche Ferien für die ganze Familie. Darüber hinaus versprechen der Natureislaufplatz mitten im Dorf, Pferdekutschen- und Huskyschlittenfahrten, der Tiererlebnispfad, Fackelwanderungen und vieles mehr unvergessliche Tage. Die Bsundrige Zit – Erlebnisprogramme für genussvolle Naturbegegnungen“ ermöglichen beispielsweise auf einer Winterwanderung auf den Spuren der Wildtiere oder bei einer Segwaytour im Schnee ganz neue Einblicke in die winterliche Natur des Brandnertales.
Abseits der Pisten
Zahlreiche Winterwanderwege, wie auch zum Beispiel der neue, interaktive wissenswanderweg Natursprünge, Schneeschuhwanderungen und Rodelstrecken laden zum Entdecken des winterlichen Brandnertals ein, ob im Tal oder auch in der Höhe. Die Rodelsafari verbindet entspanntes Winterwanderung und rasante Rodelabfahrten mit atemberaubenden Aussichten.
Köstliches im Brandnertal
Auch Gourmets kommen im Brandnertal auf ihre Rechnung. Restaurants und Hütten verwöhnen mit traditionellen Jausen, regionalen Spezialitäten und speziellen, kulinarischen Events. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders das neue Bergrestaurant Frööd, an der Bergstation der Panoramabahn ist einen Ausflug wert.
Jetzt Skipässe gewinnen!
Wer in den Genuss des Skigebiets Brandnertal kommen möchte, hat jetzt die Chance, Tickets zu gewinnen! VOL.AT verlost 5×2 Tagesskipässe! Mitmachen lohnt sich!