“Ich bin sprachlos”, sagte Oliver dem Boulevardblatt “The Mirror” (Mittwoch-Ausgabe).
“Wir haben eiserne Regeln, was die Chefköche in unseren Küchen einkaufen dürfen und was nicht.” Eine der Regeln in den teuren “Fifteen”-Restaurants von Oliver ist der Einsatz von Freiland-Eiern. Ein Farmer machte aber nun in der Küche des “Fifteen” in Cornwall mit seinem Handy Fotos von Eiern aus einer Legebatterie. Später stellte sich heraus, dass der Küchenchef 360 Käfig-Eier geordert hatte, nachdem ein Freiland-Lieferant ausgefallen war. “Ich war niemals so enttäuscht”, sagte Oliver und kündigte ein drakonisches Vorgehen an: Es werden Köpfe rollen. Oliver gilt als Pionier der Öko-Küche in Großbritannien, die er in seinen vielen Kochsendungen propagiert. Vor allem ihm ist es zu verdanken, dass an englischen Schulen inzwischen gesundes Mittagessen serviert wird.