AA

Sinnvolle Lehre in krisensicherer Branche!

Lehrlinge von links nach rechts – Shafi, Nina, Chiara Maria, Foto: Sutterlüty
Lehrlinge von links nach rechts – Shafi, Nina, Chiara Maria, Foto: Sutterlüty
Bei Sutterlüty checkst du während einer spannenden Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel was alles in dir steckt.

Deine Zukunft ist ein großes Ding. Speziell der Teil, bei dem es darum geht, womit du dein Geld verdienen willst. Etwas Sinnvolles sollte es sein. Eine Ausbildung, die dich weiterbringt. Zudem - gerade aktuell - krisensicher und mit Zukunft. Und auf jeden Fall sollte der Beruf Spaß machen! Da ist es doch schlau, seine Möglichkeiten erst mal gründlich zu checken, bevor man sich für eine Ausbildung entscheidet.

Als Lehrling bei Sutterlüty lernst du von Anfang an alle Abteilungen kennen: Obst und Gemüse, Brot und Backwaren, Molkereiprodukten, die Fleisch- und Wursttheke, die Getränken aber auch das Gusto Restaurant und die Kassa. Du lernst wichtige Abläufe bei den Bestellungen und im Büro kennen und bist überall dabei, wo es spannende Dinge zu lernen gibt. Bald übernimmst du auch schon selbst Verantwortung – zum Beispiel beim Bestellen der Ware oder beim Kassieren. Und wenn du Fragen hast, hat jeder Ländlemarkt einen eigenen Lehrlingsmentor, der dir, genau wie dein ganzes Team, jederzeit gerne weiterhilft.

Checke die Vorteile einer Lehre bei Sutterlüty: ein krisensicherer Arbeitsplatz mit sinnvoller Arbeit in einem Vorarlberger Familienunternehmen!

Dich erwartet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm und du lernst alle Abteilungen des Ländlemarktes kennen. Gemeinsam mit allen anderen Sutterlüty-Lehrlingen besuchst du die Landesberufsschule in Bregenz, mit der Möglichkeit zur Lehre mit Matura. Außerdem erwarten dich viele spannende Exkursionen, Workshops und Events, wie z.B.:

  • Kennenlernen vieler regionaler Partnerbetriebe
  • Gemeinsame Lerntage am Lago Maggiore
  • Sprachreise nach Irland
  • Gemeinsame Abschlussfeier mit allen Absolventen

B‘sundrige Prämien von bis zu € 6.200 für b‘sundrige Leistungen!

  • Monatliche Prämien für vorbildliches Arbeiten im Markt
  • Großzügige Zeugnisprämien, wenn die schulische Leistung stimmt
  • Gratis-Führerschein für b’sundrige schulische Leistungen
  • Jahresticket für öffentliche Verkehrsmittel in ganz Vorarlberg
  • Bei Bedarf Übernahme der Kosten für Nachhilfe
  • Vergünstigte Konditionen beim Einkauf in allen Sutterlüty Märkten mit der Mitarbeiterkarte

Langfristige Zukunftsperspektiven für Checker!

Entwicklung zum regionalen Genussbotschafter und Lebensmittelexperte!

  • Ausbildung zum/zur diplomierten KäsekennerIn bereits während der Lehre
  • Zweiter Lehrabschluss durch Zusatzprüfung Bürokauffrau/-mann möglich
  • Fixe Übernahme nach erfolgreich absolvierter Lehrabschlussprüfung
  • Persönliche und berufliche Weiterbildung in der Sutterlüty Akademie
  • Entwicklungschancen bis hin zu verantwortungsvollen Führungspositionen in den Ländlemärkten oder im Service-Center

So wirst du Lehrling bei Sutterlüty – bewirb dich jetzt online oder gib deine Bewerbung einfach in einem Ländlemarkt in deiner Nähe ab. Starte mit zwei Schnuppertagen in einem unserer Ländemärkte. Liegt dir die Arbeit und gefällt dir unser Team, dann laden wir dich zum Lehrlingstest in unser Sutterlüty Service-Center nach Egg ein. Absolvierst du auch diesen positiv, steht deinem Start in eine Lehre bei Sutterlüty nichts mehr im Wege.

Lehrling Nina, Foto: Sutterlüty

Nina hat genau das getan – und ist absolut happy mit ihrer Entscheidung. Warum? Das erzählt sie dir am besten selbst!

„Am Anfang hatte ich echt keinen Plan, was für eine Lehre ich machen möchte. Aber dann war ich im Ländlemarkt in Egg zum Schnuppertag. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mich gleich für die Lehre als Einzelhandelskauffrau beworben habe. Ein paar Tage später bin ich dann zum Lehrlingstest ins Sutterlüty Service-Center nach Egg eingeladen worden. Das hat mich schon ein bisschen nervös gemacht, aber der Test war überhaupt nicht schlimm! Da geht es eigentlich nur darum, dass man seine Stärken und Schwächen besser kennenlernt. Durchfallen kann man nicht und Noten gibt es auch keine. Nach dem Test hatte ich dann noch ein Gespräch mit Kathrin Bohlen, der Lehrlingsbeauftragten bei Sutterlüty. Sie war sehr nett und hat mir erzählt, wie die Lehre bei Sutterlüty abläuft. Und natürlich wollte sie auch noch mehr über mich wissen. Aber das war sehr entspannt – und es hat alles super funktioniert! Vorletzten Sommer habe ich meine Lehre bei Sutterlüty angefangen. Seitdem lerne ich jeden der verschiedenen Bereiche bei uns im Markt ganz genau kennen. Das ist voll abwechslungsreich und interessant, und wenn alles so gut weiterläuft, kann ich vielleicht schon bald nach der Lehre eine eigene Abteilung und – wer weiß – vielleicht einmal einen eigenen Markt leiten. Ich bin echt froh, dass ich mich für diesen Weg entschieden habe und ich kann jedem nur raten, einfach mal bei Sutterlüty reinzuschnuppern.“

Lehrling Angelina, Foto: Sutterlüty

Auch Angelina fühlt sich bei ihrer Arbeit und ihrer Ausbildung sehr wohl!

„Die Zusammenarbeit bei uns im Markt macht mir am meisten Spaß. Unser Team ist total nett und unterstützt mich wirklich super. Wenn ich Fragen habe, kann ich mich auch immer an meine Lehrlingsmentorin wenden. Im dritten Lehrjahr haben wir dann die Möglichkeit, eine Irlandreise zu machen. Davon habe ich schon viele Lehrlinge schwärmen gehört – ich freue mich jetzt schon drauf! Ganz besonders freue ich mich auch auf die Lerntage im 3. Lehrjahr – da fahren wir alle zusammen für drei Tage an den Lago Maggiore und bereiten uns auf die Lehrabschlussprüfung vor. Cool, oder?“

Alle Infos zur Lehre bei Sutterlüty

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Sinnvolle Lehre in krisensicherer Branche!
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.