AA

Silvretta Montafon öffnet als erstes Skigebiet in Vorarlberg

Lukas Mathies kann die ersten Schwünge kaum erwarten.
Lukas Mathies kann die ersten Schwünge kaum erwarten. ©Silvretta Montafon/Philipp Schilcher
St. Gallenkirch. Die Silvretta Montafon Bergbahnen AG startet am Mittwoch als erstes Skigebiet Vorarlbergs in die Wintersaison 2014/15. Die 5,5 Millionen Euro-Investition in die neue Beschneiungsanlage zahlt sich bereits aus: Erstmals sind am Mittwoch die Seebliga Bahn sowie die Zamang Bahn für die Wintersportbegeisterten geöffnet. Die Kosten der Tagesskikarten für den eingeschränkten Betrieb richten sich nach dem Angebot.

Die Investitionen in Höhe von 5,5 Millionen Euro in die Beschneiungsanlagen zahlen sich bereits zu Beginn der Saison 2014/15 aus. Am Mittwoch, den 10.12.2014, öffnet die Silvretta Montafon Bergbahnen AG als erstes Skigebiet Vorarlbergs ausgewählte Pisten. “Vorerst sind die Seebliga Bahn sowie die Zamang Bahn in Betrieb”, informiert Peter Marko, Vorstand der Silvretta Montafon Bergbahnen AG, und ergänzt: “In den kommenden Wochen hoffen wir natürlich auf Neuschnee, damit wir alle Routen und Pisten für die Skifahrerinnen und Skifahrer öffnen können. Sind die Temperaturen konstant niedrig, können wir zusätzlich zum Naturschnee mit den insgesamt 300 Schneeerzeugern für Schnee sorgen. Auf die Wintersportlerinnen und Wintersportler warten dann über 140 Pistenkilometer, ein Freeride-Hotspot, der Nike Snowpark und vieles mehr.”

Kosten richten sich nach Angebot

Die Preise für die Tagesskikarten im eingeschränkten Betrieb richten sich nach dem Angebot. Mehr Informationen erhalten die Skibegeisterten an allen Bergbahnkassen und unter www.silvretta-montafon.at. Die Montafon Card und die Ländle Card gelten natürlich ebenfalls mit Inbetriebnahme des ersten Liftes.

  • VIENNA.AT
  • Silvretta Montafon öffnet als erstes Skigebiet in Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen