AA

Sieg und Niederlage für die Ländle-Teams

©GEPA
Während Bregenz gegen Lafnitz klar siegte, musste sich die Austria zu Hause Kapfenberg knapp geschlagen geben.

Für die Lustenauer Austria ging es im heutigen Heimspiel ohne den Rot-gesperrten Trainer Mader gegen den SV Kapfenberg. Dabei erwischten die Gäste einen nahezu perfekten Start: Nachdem zunächst noch die Querlatte rettete, verwertete Alexander Hofleitner den Abpraller in der 13. Minute zum 0:1. Der nächste Treffer zehn Minuten später war fast eine Kopie des ersten: Dieses Mal staubte Hofleitner seinen eigenen Latten-Treffer zum 0:2 ab. Die Lustenauer zeigten sich dennoch bemüht, wurden aber erst in der zweiten Halbzeit belohnt. Nach einer scharfen Hereingabe von Williams Rodrigues musste Jack Lahne den Ball nur noch ins leere Tor schieben (48.).

Danach warfen die Lustenauer natürlich noch einmal alles nach vorne, der Ausgleich wollte aber trotz Überlegenheit nicht gelingen. Nach dieser Niederlage beträgt der Abstand auf den Tabellen-14. Stripfing nur noch sechs Punkte.

Bregenz schlägt Schlusslicht souverän

Gegen das Tabellenschlusslicht taten sich die Bregenzer in der ersten Halbzeit sehr schwer. Die Lafnitzer fackelten ein wahres Chancen-Feuerwerk ab und spielten sich zahlreiche Hochkaräter heraus. Den ersten Treffer erzielten aber die Bregenzer durch Rossi in der 26. Minute. Fünf Minuten vor der Pause gelang Murataj aber noch der verdiente Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit machte Marcel Monsberger mit drei Treffern innerhalb von nur 13 Minuten (48./53./61.) aber alles klar und sorgte somit für einen 4:1-Sieg der Bregenzer. Mit diesen drei Punkten sicherten die Bregenzer den guten 3. Platz ab, während Lafnitz weiter auf den ersten Sieg des Jahres warten muss.

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Sieg und Niederlage für die Ländle-Teams
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen