AA

Sieben Sulner Frauen helfen notbedürftigen Menschen

Margit Fleisch (l.) und Brigitte Mathis übergeben Joe Fritsche die stolze Spendensumme von 7000 Euro an Stunde des Herzens.
Margit Fleisch (l.) und Brigitte Mathis übergeben Joe Fritsche die stolze Spendensumme von 7000 Euro an Stunde des Herzens. ©VN-TK
Gemeinnütziger Verein Hilfe für Andere spendet 7000 Euro für Aktion Stunde des Herzens.
Hilfe für Andere Spendenscheck
NEU

SULZ. Der gemeinnützige Verein „Hilfe für Andere“  mit Sitz in Sulz hat schon zum dritten Mal in geraumer Zeit an die Hilfsorganisation „Stunde des Herzens“ mit Initiator Joe Fritsche einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro übergeben. Insgesamt sammelte der Klub aus dem Vorderlandfür die soziale Einrichtung in Bürs schon imposante 15.000 Euro. Seit sieben Jahren verkauft der Verein „Hilfe für Andere“ mit den ehrenamtlichen Helfern Margit Fleisch, Brigitte Mathis, Rosa Hausteiner, Carin Summer, Elke Herburger, Angelika Konzett und Brigitte Partel im wunderschönen Verkaufsraum im ehemaligen Reisegger-Geschäftshaus in Sulz Antiquitäten für einen guten Zweck. Dieser Erlös von verkauften Antiquitäten wie beispielsweise Möbel, Silber, Porzellan, Glas, Bildern, Schmuck und Deko-Artikel vom Sulner Verein kommt ausschließlich der Altersarmut von Stunde des Herzens zugute. „Wir helfen in Notfällen schnell und unbürokratisch. Nicht jeder Mensch hat das Glück, in stabilem sozialem Umfeld oder in mehr oder weniger gesicherten finanziellen Gegebenheiten zu leben. Schicksale passieren in der heutigen unsicheren Zeit. Wir haben keine Sekunde gezögert diese perfekte Aktion von Stunde des Herzens zu unterstützen“, sagt Margit Fleisch stellvertretend für alle Mitglieder vom Verein.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Das Projekt Altersarmut wurde vor zehn Jahren von Ines und Joe Fritsche, Dieter Reimers und Afni Pilana ins Leben gerufen. In diesem Stunde des Herzens Projekt geht es darum den älteren, benachteiligten Menschen in Vorarlberg die keine oder nur eine Mindestpension haben und nicht mehr mobil sind im wöchentlichen Rhythmus die Lebensmittel, Hygieneartikel, Anschaffung von neuen Waschmaschinen und auch Tierfutter nach Hause zu bringen. Altersarmut ist zu 90 Prozent weiblich und das traurigste daran ist das man genau diesen Menschen den heutigen Wohlstand verdanken. „Wir schenken den älteren Menschen und notbedürftigen Familien dank der finanziellen Spenden einen schönen Lebensabschnitt. Es ist in der heutigen Zeit aber ganz und gar nicht selbstverständlich das ehrenamtliche Vereinsmitglieder der Art großartige Unterstützung uns geben“, richtet Stunde des Herzens Chef Joe Fritsche einen großen Dank an den Verein „Hilfe für Andere“. So hat der Sulner Klub schon mehrmals die soziale Aktion von Geben für Leben, Krebshilfe Vorarlberg, Palliativstation Hohenems, Netz für Kinder, Krankenpflegeverein Vorderland, Vorarlberger Familienverband, die Schmetterlingskinder und weitere soziale Einrichtungen tatkräftig finanziell unterstützt. Notfälle in der näheren Umgebung aus dem Raum Vorderland haben die sieben Frauen von „herbstzeitlose“ auch unter die Arme gegriffen.VN-TK

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • Sieben Sulner Frauen helfen notbedürftigen Menschen