Sieben Jubilare bei Bucher Wehr

Buch. Ein arbeitsreiches Jahr hat die Ortsfeuerwehr Buch hinter sich. In seinem ersten Jahr als Kommandant konnte Harald Gunz einen umfassenden Tätigkeitsbericht präsentieren. Mit 18 Vollproben, zusätzlichen Dienstgradeschulungen, mehrere Einsätze aufgrund von Starkregen, war es ein intensives Jahr für die “Florijanijünger”. Dazu kommen noch die vielen Stunden Ordnungsdienst beim Bezirksmusikfest und bei anderen Veranstaltungen auf Ortsebene. “Wenn die Mannschaft so zusammenhält wie im letzten Jahr, ist man gerne Kommandant”, resümierte Harald Gunz nach seinem ersten Jahr als Feuerwehrchef. Stolz kann Gunz auch auf den hervorragenden Probenbesuch sein. So sind im Schnitt über 30 Bucher auf den Vollproben. Mit Reinhold Flatz, Martin Hopfner und Florian Steurer unterstützen drei neue Kameraden die Feuerwehr, die mit 50 Aktiven einen beachtlichen Personenstand aufweist.
Ehrungen
Für das hohe Engagement bedankte sich Andreas Hosp (Verbandsvorsitzender Stv.). “Bei euch gibt es so viele Vereine, da sind ja etliche Funktionäre auch bei der Feuerwehr”, schmunzelte Hosp und überbrachte die Grüße des Landesverbandes. Bürgermeister Franz Martin bedankte sich im Namen der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit und freute sich, dass mit Gottlieb Müller, Reinhard Eberle, Wolfgang Gunz, Norbert Stadelmann, Markus Stadelmann, Edwin Flatz und Hubert Müller gleich sieben Kameraden für ihre 25-jährige Zugehörigkeit mit der bronzenen Verdienstmedaille ausgezeichnet werden konnten. Übrigens, ausgezeichnet lief es auch für Feuerwehr – Sportass Christoph Hopfner bei den letzten Radmeisterschaften in Tirol, wo er sich den Staatsmeistertitel sichern konnte. (MST)