Riefensberg - Starke Regenfälle haben in den vergangenen Jahren in Riefensberg immer wieder zu kritischen Situationen geführt. Die Verrohrung hatte zuwenig Kapazität.
Um das bewohnte Gebiet abzusichern, hat die Gemeinde nun reagiert und für einen besseren Abfluss der Oberflächenwässer gesorgt. Diese werden nun in einem sogenannten Retentionsbecken zwischengespeichert.
Im Becken befinden sich zwei Drosseln, einmal für mittlere und einmal für extreme Starkregenereignisse, informiert Bürgermeister Herbert Dorn. Ziel ist es, auch bei kleineren Ereignissen einen wirksamen Abfluss in den Jagdbach zu gewährleisten.
Auf diese Weise wird das bewohnte Gebiet und angrenzende Straßen vor drohenden Überschwemmungen geschützt. Die Kosten für das Projekt schlagen mit 250.000 Euro zu Buche.
Mehr dazu in der Heimat Bregenz.