AA

Sicherheit baut auf regionalen Strukturen und Teamgeist

Feldkirch – "Als unverzichtbarer Bestandteil der funktionstüchtigen regionalen Sicherheitsstrukturen im Land verrichten die Exekutivbeamtinnen und -beamten wichtige Aufgaben zum Schutz der Vorarlberger Bevölkerung", betonte am Mittwoch Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

Dies sagte Landeshauptmann Sausgruber vor den Delegierten der 16. Landeskonferenz der Kameradschaft der Exekutive Österreichs (KdEÖ), die auf der Schattenburg in Feldkirch zusammengetroffen sind. Zur hohen Akzeptanz und zum großen Vertrauen der Menschen tragen die gute Ausbildung und die engagierte Arbeit der Exekutivorgane gleichermaßen bei, ergänzte Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler.

Mehrere Faktoren zeichnen sich dafür verantwortlich, dass das Land Vorarlberg seit etlichen Jahren im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung die höchste Aufklärungsquote im Ländervergleich aufweisen kann, erklärte Landeshauptmann Sausgruber. Neben der hohen Leistungsbereitschaft sind es vor allem die funktionsfähigen Organisationsstrukturen in den Regionen sowie die Verfügbarkeit von Hilfs-, Rettungs- und Sicherheitskräften vor Ort, die eine flächendeckende Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit gewährleisten, so Sausgruber. Hinzu kommt eine vorbildliche Zusammenarbeit zwischen den Behörden und der Sicherheitsexekutive im In- und Ausland.

Sicherheit ist ein hohes Gut

“Wer heute im Sicherheitsbereich einspart, zahlt morgen die Sicherheitsreparatur”, mahnt Landesrat Schwärzler. Aus diesem Grund wird laut Schwärzler in Vorarlberg der Weg für eine gute personelle und materielle Ausstattung im Bereich der Sicherheit konsequent fortgesetzt. Das Thema Sicherheit nimmt im Landesvoranschlag 2009 einen wichtigen Stellenwert ein. Für die öffentliche Ordnung und Sicherheit sind rund 15 Millionen Euro veranschlagt, informiert der Landesrat.

Starke Interessenvertretung

Die Kameradschaft der Exekutive Österreichs (KdEÖ) wurde im Jahre 1949 gegründet. Nur wenige Monate später kam es zur Gründungsversammlung der Landesgruppe Vorarlberg, die heute fast 400 Mitglieder zählt. Im nächsten Jahr feiert die bedeutende Interessenvertretung 60-jähriges Bestehen. Abschließend bedankten sich Landeshauptmann Sausgruber und Landesrat Schwärzler bei allen Funktionären rund um den engagierten Landesvorsitzenden Eugen Lampert für ihre verantwortungsbewusste Arbeit.

 

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Sicherheit baut auf regionalen Strukturen und Teamgeist
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen