AA

Sicher unterwegs – im Verkehr und im Grünen

Ein Fahrradhelm kann schwere Kopfverletzungen verhindern. Worauf du beim Kauf achten sollst erfährst du hier.

Wieso einen Fahrradhelm tragen, wenn du nicht dazu verpflichtet bist? Ganz einfach, die Folgen eines Sturzes können schwerwiegend sein. Bei der Wahl des Fahrradhelms solltest du aber einige Punkte beachten.

Die richtige Größe

Der perfekte Sitz ist das A und O. Ist der Fahrradhelm zu groß, kann er verrutschen und so deine Sicht einschränken. Zudem lenkt es dich im Straßenverkehr ab, wenn du dauernd deinen Helm zurechtrücken musst. Ganz zu schweigen davon, dass ein zu großer Helm bei einem Sturz nicht fest am Kopf sitzt und dadurch den Schädel nicht mehr richtig schützt. Ist ein Fahrradhelm hingegen zu klein, mindert es nicht nur den Komfort, sondern führt zu Kopfschmerzen, was deine Konzentrationsfähigkeit ebenfalls reduziert.

Damit auch du den passenden Helm findest, helfen dir die Sportprofis bei INTERSPORT Fischer in Schruns, Bürs, Feldkirch, Rankweil oder Dornbirn gerne weiter.

E-Bike-Versicherung

Neben deiner eigenen Sicherheit hilft dir INTERSPORT Fischer, auch dein E-Bike zu versichern. Mit der Wertgarantie versicherst du dein E-Bike gegen Schäden infolge von Stürzen oder sonstigen Defekten außerhalb der Garantie wie Vandalismus, Motor- und Steuerungsschäden, Verschleiß und Akkuverschleiß. Auch bei Diebstahl und Raub ist dein E-Bike mit der Wertgarantie bereits ab 72 Euro jährlich bestens versichert. Diese Versicherung ist bei INTERSPORT Fischer in Schruns, Bürs, Rankweil und Dornbirn erhältlich.

Weiter zu unserer Facebookseite

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Sicher unterwegs – im Verkehr und im Grünen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.