Die zweite Erste Hilfe Olympiade startet bereits am Samstag um 10 Uhr. An vier Erste Hilfe Stationen werden die Teilnehmer aus Firmen, Vereinen und Blaulichtorganisationen ihr Fachwissen anwenden. Doch nicht nur das Wissen zählt an Jux Stationen können zusätzliche Punkte ergattert werden. Die Stationen sind alle öffentlich zugänglich und die Bevölkerung ist eingeladen, den Teilnehmern über die Schulter zu schauen. Die Stationen sind: Bank Austria Kirchstraße 16, Familie Gebhard Kirchstraße 15, Bücherei am Dorfbach, Seezentrum. Nach getaner Arbeit sorgen dann die Air Bubbles ab 19 Uhr im Thaler Areal für Unterhaltung.
Die Rotkreuz Abteilung Hard ist vor allem auf Groß Ereignisse spezialisiert. Innerhalb kürzester Zeit können 100 bis 500Personen mit der Feldküche (die eine der modernsten Österreichs und Deutschlands ist) verpflegt werden. Ein E Anhänger ist mit einer kompletten Stromversorgung, Feldbetten, Decken und Geschirr ausgerüstet.
Die 67 Mitglieder sind ständig über Pager erreichbar und werden bei größeren Unglücken immer alarmiert. Die Abteilung ist von Hard bis zum Kummenberg und für den gesamten Bregenzerwald zuständig. In Hard rückt sie immer automatisch mit der Feuerwehr zu jedem Brandeinsatz aus.
Im Jahr werden etwa 5 122 Stunden ehrenamtlich geleistet. Neben den zahlreichen Aufgaben der Abteilung wird das ganze Jahr über an Zugs- und Schulungsabenden und an Übungen das Wissen erweitert und gefestigt, um ausbildungstechnisch auf dem neuesten Stand zu sein.
Am Sonntag wird nach dem Festgottesdienst ein neues Sonderfahrzeug eingeweiht. Es soll sicher stellen, dass im Einsatzfall rasch und schlagkräftig reagiert werden kann.
Programm:
Samstag, 06. Juni 2009
– 10 Uhr 2. Erste Hilfe Olympiade
– 19 Uhr Abendunterhaltung mit den Air Bubble im Thaler Areal
Sonntag, 07. Juni 2009
– 08 Uhr 30 Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Sebastian
Weihe des neuen Fahrzeuges
Festumzug mit der Harder Bürgermusik
– 10 Uhr 30 Frühschoppen mit den Air Bubble
Schaukochen
Vorstellung der Arbeit der Rotkreuz Abteilung Hard
Kurt Engstler