AA

'Sex and the City 2' - Vintage statt Fashion

Im zweiten Film geht es weniger um neue Fashiontrends
Im zweiten Film geht es weniger um neue Fashiontrends ©AP
Im neuen 'Sex and the City'-Film wird statt neuer Modedesigns Vintage Vorrang haben.
Sarah Jessica Parker in "Sex and the City 2"
P&C-Kollektion zum Filmstart
Vintage total neu
Trendhunter: Vintage ist IN

Michael Patrick King, der Regisseur des heißersehnten Fortsetzungsfilmes, hat enthüllt, dass es in dem Streifen weniger um neue Fashiontrends gehen wird. “Es werden nicht viele Markennamen fallen – im Gegensatz zum letzten Film, in dem es um Labels und Liebe gehen”, verrät der Filmemacher. “In diesem Film geht es eher darum, sich neu zu erfinden, mit viel Vintage.”

Das Franchise sei seiner Meinung nach außerdem so beliebt, weil viele Single-Frauen sich mit den Charakteren – darunter Sarah Jessica Parker als Journalistin Carrie Bradshaw und Kim Cattrall als männerverschlingende PR-Beraterin Samantha Jones – identifizieren können. Der britischen Zeitung ‘Metro’ erklärt der 55-Jährige dazu: “Zu einer Zeit, zu der die Gesellschaft Frauen zum Heiraten bewegen wollte und sie als Aussätzige abstempelte, wenn sie kinderlos und unverheiratet waren, waren wir die Stimme aller Single-Frauen. Und ‘Sex and the City’ ist immer noch so beliebt, weil wir uns getraut haben, dies weiterzuentwickeln und nicht stagnieren zu lassen.”

 

  • VIENNA.AT
  • Acom Lifestyle Fashion
  • 'Sex and the City 2' - Vintage statt Fashion
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen