Setzlingsmarkt erdreich

Eine Vielzahl an Vereinen und Institutionen bemüht sich seit Jahren um den Erhalt von vergessenen Kulturpflanzen und damit um die Geschmacksvielfalt unserer Nahrung.
Das Angebot ist enorm und erstreckt sich von vergessenen Gemüse- und Pflanzensorten bis hin zu Kräutern, Beeren, Obst oder Riebel. Aber auch Blumen finden langsam ihren Weg in die Küche zurück, und sind so ganz nebenbei ein Paradies für Bienen. Ein Paradies ist auch ein wildes Eck im Garten, wer wissen will, wie so eine Wildnis im eigenen Garten geplant wird, sollte sich den Workshop „Vom Mut zum wilden Eck im Garten“ während „erdreich“ merken.
Workshop: „Vom Mut zum wilden Eck im Garten“
Alexandra und Angelika Mangold, Verein faktor NATUR
Sa 23. April 2016, 10 Uhr im Palais Liechtenstein
Anmeldung unter T 05522/73467,