AA

Serienräuber gingen Wiener Polizei ins Netz

Die Wiener Polizei schnappte nach sechs Coups Serienräuber.
Die Wiener Polizei schnappte nach sechs Coups Serienräuber. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Die Wiener Polizei hat nach einer Reihe von Banküberfällen und einem Überfall auf eine Tankstelle vier Verdächtige festgenommen.

Der mutmaßliche Haupttäter der Serienräuber ist ein 27-jähriger Mann aus Österreich. Die Komplizen des Haupttäters waren ein Mann und zwei Frauen. Laut Polizeiangaben befinden sich alle Tatverdächtigen in Haft. Diese Informationen wurden am Montag von der Polizei bekannt gegeben.

Serienräuber schlugen in mehreren Wiener Bezirken zu

Die Serie von Raubüberfällen begann am 21. November und dauerte bis zum 12. Dezember in den Wiener Bezirken Leopoldstadt, Margareten, Hernals, Donaustadt und Liesing an. Von den sechs Überfällen scheiterten zwei im Versuchsstadium. Die Täter konnten jedes Mal schnell entkommen. Die Ermittler der dritten Raubgruppe des Wiener Landeskriminalamtes stellten rasch einen Zusammenhang zwischen den Verbrechen fest. Auch das Landeskriminalamt Niederösterreich war an den Ermittlungen beteiligt.

Die Ermittler des Raubüberfalls gehen davon aus, dass es mindestens zwei Hauptverdächtige gibt. Einer der Verdächtigen, ein 27-jähriger Österreicher, wurde am 15. Dezember von der Spezialeinheit Cobra festgenommen. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem Auto mit zwei weiteren Männern und einer Frau. Ein 26-jähriger Österreicher, einer der Insassen des Wagens, wurde daraufhin ebenfalls als sein Komplize identifiziert und festgenommen.

Ermittlungen nach Festnahmen von Serienräubern laufen

Im Fahrzeug befanden sich zusätzlich ein 25-jähriger Serbe, der nicht in Verbindung mit den Überfällen steht. Jedoch wurden am Fahrzeug Kennzeichen festgestellt, die missbräuchlich verwendet wurden. Eine weitere Person, eine 25-jährige Frau, wurde beschuldigt, als Beitragstäterin beteiligt zu sein. Ebenso wurde eine gleichaltrige Frau identifiziert, die erst später ermittelt werden konnte. Weitere Einzelheiten, wie der Ort der Festnahme und warum die Untersuchungen auch in Niederösterreich stattfinden, will die Polizei bei einem Hintergrundgespräch am Dienstag bekannt geben.

Derzeit laufen die Untersuchungen des Landeskriminalamtes Wien in enger Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Aufsicht der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt. Die vier verhafteten Personen wurden in ein Gefängnis in Niederösterreich gebracht.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Serienräuber gingen Wiener Polizei ins Netz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen