Seniorenbund Lochau: Natur und Kultur in Lingenau

Die Führung dieser weithin bekannten und großartig renovierten Kirche hielt Altbürgermeister Peter Bereuter, der es hervorragend verstand, uns das Gotteshaus bis ins kleinste Detail liebevoll und mit viel Herzblut näher zu bringen. Der Altar mit seinen verschiedenen Vorarlberger Steinarten ist ein beeindruckendes Werk neben dem einzigartigen Taufbecken, dem 280 Jahre alten lebenden Olivenbaum und der faszinierenden Orgel.
Nach dem Mittagessen besuchte der Großteil der Teilnehmer den Quelltuff-Lehrpfad, ebenfalls unter der versierten Führung von Peter Bereuter. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir diese mit Luft vermischten gelb-leuchtenden Kalkablagerungen in der herrlich aufblühenden Natur mit Blick auf die Subersach bewundern und die frische Frühlingsluft einatmen. Die andere Gruppe machte sich mit dem gebürtigen Lingenauer und seit Jahrzehnten in Lochau beheimateten Anton Bereuter auf den Weg zu einem sehr interessanten Rundgang durch das Dorf.
Doch auch der gesellige und genussvolle Teil kam nicht zu kurz. Nach der Besichtigung des Bregenzerwälder Käsekellers, Entstehung und Geschichte humorvoll von Johann Hammerer erklärt, gab es eine Käseverköstigung mit Wein und Brot, die allen ausgezeichnet gemundet hat.
Ein herzlicher Dank gilt Obmann Erich Hansmann für seine umsichtige Organisation, seiner Frau Steffi und Anton Bereuter sowie im Besonderen Peter Bereuter, der uns den ganzen Tag fürsorglich begleitet hat.