AA

Semmeringbasistunnel: Tunnelbohrmaschine "Carl" schaffte 8.300 Meter

Die Tunnelbohrmaschine "Carl" schaffte über 8.000 Meter.
Die Tunnelbohrmaschine "Carl" schaffte über 8.000 Meter. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild/Archivbild)
Die zweite Tunnelbohrmaschine im Semmeringbasistunnel (SBT) zwischen der Steiermark und Niederösterreich ist der ÖBB zufolge fertig. Sie schaffte mehrere tausend Meter.
Arbeiter verschüttet

"Carl" arbeitete sich in drei Jahren rund 8.300 Meter durch das Gestein, allein im letzten Monat wurden 440 Meter geschafft. Damit sind von den insgesamt 54,6 Kilometer Tunnel in zwei Röhren rund 80 Prozent fertiggestellt.

Innenausbau von Tunnel gestartet

Der Tunnel wurde von fünf Stellen und 14 Vortrieben aus gleichzeitig gegraben, alle vier Vortriebe im Fröschnitzgraben sind jetzt abgeschlossen. 2020 wurde auch mit dem Innenausbau des Tunnels begonnen, mittlerweile wird an der Auskleidung der Beton-Innenschale im Abschnitt Fröschnitzgraben gearbeitet.

Tunnelbohrmaschine "Carl" über 120 Meter lang

"Carl" ist eine von zwei 125 Meter langen und rund 1.800 Tonnen schweren Maschinen, die einen Durchmesser von zehn Metern haben. Die Bohrmaschine erzielte Spitzenleistungen von bis zu 34 Metern pro Tag und 170 Metern pro Woche. Die fast 440 Meter im Jänner 2022 waren ein neuer Monatsrekord von "Carl".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Semmeringbasistunnel: Tunnelbohrmaschine "Carl" schaffte 8.300 Meter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen