Selbstgeschreinerte Beufserfahrung

Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Satteins erproben den Handwerksberuf Tischler.
Satteins. Auf Initiative der Tischlerei Albert Hartmann aus Schlins hatten acht Schüler der 4. Klasse der Mittelschule Satteins kürzlich Gelegenheit, ihre ganz besondere Erfahrung mit dem Beruf Tischler und dem Material Holz zu machen.
“Im Zuge der Berufsorientierung, die in den dritten und vierten Klassen angeboten wird, haben die Schülerinnen und Schüler in den unterschiedlichsten Bereichen die Gelegenheit, diverse Berufe kennen zu lernen. Dank der Initiative “Schule und Handwerk” nutzten wir die Chance, die uns Albert Hartmann mit seiner Firma, dem Lehrling Martin Meier und dem Lehrlingsausbildner Lukas Mähr zur Verfügung stellte”, berichtet Hubert Marte, Mentor dieses Projektes.
Gemeinsam mit dem Werklehrer Thomas Lorenzi und den Mitarbeitern der Fa. Hartmann stellten die Schüler eine handgefertigte Spielbox her, mit der insbesondere Furnierarbeiten und die Fingerverzinkerei kennengelernt wurden und deren Material zur Gänze von der Tischlerei Hartmann getragen wurde.
Die Zeit, die sie dafür benötigten, wurde zur Hälfte mit ihren Schulstunden, zur anderen Hälfte mit ihrer Freizeit verbucht. Probleme gab es in dieser Hinsicht keine, im Gegenteil, die Jungs nützten jede Minute ihrer fünf Projekthalbtage voll aus und zeigten sich begeistert ab der Erfahrungen, die sie hier machen durften.”Mich hat die Möglichkeit, in dieser Form einen Beruf kennen zu lernen, sehr interessiert und ich kann nur sagen, es hat sich echt gelohnt”, strahlt der Schüler Samit Dilli bei der Präsentation seiner Spielbox.
Auch die Lehrer Hubert Marte und Thomas Lorenzi zeigen sich mehr als nur zufrieden mit dem Resultat dieses Projektes und planen bereits ein neues Projekt mit Schwerpunkt Metall.