Selbstentzündung dürfte Brand auf Mülldeponie in St. Pölten ausgelöst haben

Eine Fläche von rund 300 Quadratmetern stand in Vollbrand.
©Feuerwehr St. Pölten-Stadt (Screenshot Facebook)
Auf einer Mülldeponie in St. Pölten sind am Samstagnachmittag rund 300 Quadratmeter in Vollbrand gestanden. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen und die Rauchentwicklung eindämmen.
Die Rauchschwaden waren weithin sichtbar. Es handelt sich dabei um eine Deponie der Firma Zöchling, die nach einer behördlichen Sperre geräumt werden muss. Verletzt wurde dabei laut Feuerwehr St. Pölten niemand. Betroffen von dem Brand war die Restmülllagerung auf dem Areal.
Keine Hinweise auf Brandstiftung
Das Feuer ist vermutlich durch Selbstentzündung des auf dem Areal gelagerten Restmülls entstanden. Die bisherigen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf andere Zündquellen, hieß es am Sonntag seitens der Landespolizeidirektion Niederösterreich zur APA.
(APA/Red)