Webseiten der kanadischen Einwanderungsbehörde waren in der US-Wahlnacht teilweise nicht mehr zu erreichen. Viele Amerikaner hatten während des Wahlkampfes immer wieder - scherz- oder ernsthaft - angekündigt, aus den USA auszuwandern, sollte Präsidentschaftskandidat Donald Trump gewinnen.
Ob die Seiten wegen Überlastung nach Trumps überraschendem Vorsprung zusammengebrochen waren, blieb bis bislang unklar.
Auf dem offiziellen Twitter-Account des Kanadas hieß es noch in der Nacht: “In Kanada sind Immigranten dazu eingeladen, ihre kulturellen Traditionen mitzubringen und sie mit den kanadischen Bürgern zu teilen.” Trump hatte im Wahlkampf Einwanderer wiederholt kriminalisiert und eine Null-Toleranz-Politik angekündigt.
Colapsa el sitio de inmigración de #Canadá ante avance de @realDonaldTrump: https://t.co/7qxfWDLwAO. #ElectionNight pic.twitter.com/WqDs72lzZH
— El Financiero (@ElFinanciero_Mx) 9. November 2016