William Shatner ist Kult! Seit er in den späten 60ern als heldenhafter Captain Kirk mit Spock, Pille, Scotty und Co. auf der “Enterprise” durch “unendliche Weiten” düste, hat sich seine Fangemeinde deshalb stetig vergrößert. Nicht, weil er alles kann – Shatner ist kein zweiter Marlon Brando -, sondern weil er alles macht!
The Transformed Man
Der heute 79-Jährige gebürtige Kanadier war sich nämlich noch nie für etwas zu schade: für gutes Geld spielte er im Lauf der vergangenen vier Jahrzehnte in peinlichen C-Filmen, beantwortete auf “Star Trek”-Conventions dumme Fragen, ließ mehr als dreißig Bücher unter seinem Namen schreiben, und spannte sich vor zahllose Werbekampagnen. Auch zwei Alben nahm er auf – obwohl er überhaupt nicht singen kann! Das erste davon – “The Transformed Man” (1968) – gilt als eines der schlechtesten Alben der Musikgeschichte. Das zweite – “Has Been” (2004) – wurde von der Kritik wohlwollend gelobt. Nicht, weil aus Shatner in den 36 dazwischenliegenden Jahren ein Meistersänger geworden war, sondern, weil er mit Leuten (Ben Folds) zusammengearbeitet hatte, die ihm das richtige Material für seinen ungewöhnlichen Sprechgesang gaben. Außerdem hatte sich die Welt längst daran gewöhnt, dass “Captain Kirk” unglaublich peinlich – und damit schon wieder zum Lachen – sein kann.
Gut und billig reisen – mit Bill!
Aus genau diesem Grund heuerte ihn der Internet-Reiseanbieter “Priceline.com” 1997 als Werbegesicht an – und “weil jeder zwischen 18 und 65, der eine Kreditkarte in den Fingern halten kann, von William Shatner gehört hatte.”, wie der Pressesprecher der Firma, Brett Keller, wissen ließ. Fortan warb “The Shat” in witzigen kleinen Werbespots dafür, für seine Traumreise nicht mehr als wirklich nötig zu bezahlen. Entlohnt wurden ihm seine Auftritte auch mit vielen “Priceline.com”-Aktien.-
Was sich letzten Endes mehr als bezahlt gemacht hat, wie uns die britische Tageszeitung “The Times” nun vorrechnet: War eine Priceline-Aktie nach Platzen der Internetblase (2000) nur 1,80 Dollar wert, dotiert sie heute bei über 250 Dollar! Eine Erfolgsgeschichte, die William Shatner praktisch selbst geschrieben hat: seine witzigen Spots sind es, die Millionen Menschen dazu gebracht haben, ihre Reisen über “Priceline.com” zu buchen. Was die Firma ohne ihn machen würde? Ganz klar: “Mr. Spock” Leonard Nimoy anheuern – wie Sie im Anschluss sehen können.
(seitenblicke.at/Foto: dapd)