Bezau. (ak) Mit der Sommersaison zufrieden zeigt sich der Geschäftsführer der Seilbahn Bezau, Gerhard Steurer. „Laut Konzept und Studie wurde von einer Besuchserwartung von ca. 120 000 Besuchern jährlich ausgegangen“, so Steurer, derzeit sei jedoch abzusehen, dass mit Jahresende mit einer Rekordzahl von über 150 000 Gästen zu rechnen sei. Allein im August konnte ein Schnitt von täglich 700 Personen verzeichnet werden. Von April bis Oktober besuchten 170 Gruppen das Panoramarestaurant auf Baumgarten und erkundeten das gut ausgebaute Wandernetz. Gerhard Steurer führt den Erfolg der Bahn auch dahin zurück, dass von der Bergstation aus ein barrierefreier Zugang in das Wandergebiet möglich ist. „So haben auch alte oder behinderte Menschen die Möglichkeit, auf einem barrierefreien und behindertengerechten Spazierweg die herrliche Berglandschaft zu genießen“. In Zusammenarbeit mit witus, der Käsestraße und Bregenzerwald Tourismus konnten im Panoramarestaurant zahlreiche gut besuchte Veranstaltungen durchgeführt werden.
Kinderland Sonderdach
Ab der kommenden Wintersaison soll die Schischule Andelsbuch/Niedere um eine Familien-und Kinderschischule erweitert werden. Auf der Bezauerseite wird auf dem Sonderdach eine insbesondere auf Kinder und Familien abgestimmte Anlage installiert, die es Kindern und Anfängern ermöglichen soll, innert zweier Tage die Grundbegriffe des Schifahrens zu erlernen. Die neue Anlage wird mit Förderband und Laufteppich ausgestattet. „Im Idealfall wollen wir die Schischüler soweit bringen, dass sie nach zwei Tagen imstande sind, auf die Niedere zu wechseln“, so Gerhard Steurer. Für die Idee ausschlaggebend waren für den Geschäftsführer die 12000 Kindernächtigungen, allein in der Marktgemeinde Bezau. Durchgehend gefahren wird noch bis 30.Oktober jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr. Bis 28. November ist die Seilbahn jeweils am Samstag und Sonntag in Betrieb. Ab dato sind Bahn und Restaurant bis 15. Dezember geschlossen. Bei entsprechender Schneelage sieht Gerhard Steurer jedoch die Möglichkeit, bereits am 11. Dezember in die Wintersaison zu starten.
Factbox:
Veranstaltungen im Panoramarestaurant:
• Sa.22.Okt. – Frühschoppen mit der Jungmusik Haiden (Partnergemeinde von Bezau)
• “Jäzz Spätzle” am Sonntag 30.Oktober ab 18.30 Uhr mit dem “Ghost Town Trio
• 31. Dezember, große Sylvesterfeier im Panoramarestaurtant