Segelflieger-Absturz mit Totem in Tirol: Ermittlungen laufen
Die Verständigung der Angehörigen würde noch laufen, weshalb man vorerst darüber hinaus keine genaueren Angaben zur Identität machen könne, betonte ein Polizeisprecher gegenüber der APA. Die Bergung des Flugzeug-Wracks war im Gange, der Segelflieger wurde völlig zerstört. Dienstagnachmittag sollte zudem eine Obduktion des Leichnams durchgeführt werden. Dieser war noch Montagnachmittag geborgen worden.
Wanderer beobachtete Absturz
Der Mann war laut Polizei vom Flugplatz in Langkampfen im Tiroler Unterland zu dem Flug gestartet. Ein Wanderer beobachtete dann den Absturz, der sich unterhalb eines Wanderweges zur Gehrenspitze ereignete, und setzte die Rettungskette in Gang.
Die Absturzstelle befand sich in schwierigem Gelände in einem Kar rund 100 Meter unterhalb des Gipfels, der auf 2.367 Metern Höhe liegt. Einsatzkräfte von Bergrettung und Feuerwehr sowie Ermittler wurden mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" zum Unglücksort geflogen.
(APA)